
Modern, klare Linien, futuristisch: Die deutschen Athleten sind beeindruckt vom olympischen Wassersportzentrum in Peking. Die deutschen Schwimmerinnen haben das Wasserbecken schon einmal vorab getestet.
Modern, klare Linien, futuristisch: Die deutschen Athleten sind beeindruckt vom olympischen Wassersportzentrum in Peking. Die deutschen Schwimmerinnen haben das Wasserbecken schon einmal vorab getestet.
China und seine Anstrengungen gegen Doping
Die deutschen Frauen besiegen Brasilien dank ihres Kampfgeistes und einer tollen Torhüterin mit 2:0. Mit dem DFB-Team hat erstmals ein Weltmeister seinen Titel verteidigt - und das ohne ein Gegentor.
Wie China die Fußball-WM der Frauen organisierte
Wenn die deutschen Fußballspielerinnen bei dieser Weltmeisterschaft noch ein Gegentor bekommen sollten, dann höchstens im Endspiel: Durch einen Sieg gegen Norwegen ziehen sie ins Finale ein.
An Deutschlands Gegner im WM-Halbfinale hat Sandra Smisek gute und weniger gute Erinnerungen. Vor zwölf Jahren unterlagen die Deutschen gegen Norwegen.
Auf dem Weg zur Titelverteidigung: Die DFB-Frauen ziehen durch ein 3:0 gegen Nordkorea ins WM-Halbfinale ein.
Nach nur fünf Länderspielen ist sie Stammspielerin: Simone Laudehr soll Nordkoreas Angriffe stoppen.
Schanghai - Die chinesische Wirtschaftsmetropole Schanghai bereitet sich auf den schwersten Wirbelsturm seit zehn Jahren vor. Der Taifun Wipha hat auch massive Auswirkungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die derzeit in China ausgetragen wird.
Ohne Gegentor haben die deutschen Fußballerinnen das Viertelfinale bei der Fußballweltmeisterschaft in China erreicht. Nach dem 11:0-Auftaktsieg gegen Argentinien und dem torlosen Remis gegen England siegten sie dank Toren ihrer Routiniers Birgit Prinz und Renate Lingor im dritten Vorrundenspiel mit 2:0 gegen Japan.
Frauen spielen nach Kantersieg nur 0:0 gegen England.
Vor elf Jahren stand Nadine Angerer im deutschen Tor – erst jetzt bei der WM ist sie die Nummer eins.
Die chinesische Sportführung glaubt nicht mehr an Platz 1 im Medaillenspiegel.
Ausländische Trainer sollen China 2008 in Peking zu Platz eins verhelfen
Das Trio Lurz bildet den ungewöhnlichsten Clan im deutschen Schwimmen
China kämpft vor Olympia gegen Doping und muss Kontrolldefizite einräumen
Chinas Fans ignorieren Frauenfußball – das spürt auch das deutsche Team
China ist bei den Asienspielen die erfolgreichste Nation, die Einzelergebnisse sind eher ernüchternd
Die Deutschen enttäuschen bei der WM in China – und wollen ihren Sportdirektor absetzen
In China muss Timo Boll Tischtennis auch kämpfen
Der Fanatismus im Basketball-Entwicklungsland China verstört Dirk Nowitzki
öffnet in neuem Tab oder Fenster