Journalisten können in Iran nicht frei berichten, die Nachrichten werden zensiert. Im Internet dokumentieren junge Iraner den Kampf der Opposition gegen das Regime.
Hauke Friederichs
Deutsche Reeder kritisieren die internationale Mission gegen Piraten vor Somalia. Sie berichten von Überfällen in den angeblich sicheren Transitkorridoren.

Vor 75 Jahren starben Bonnie und Clyde in einer Falle der Polizei. Sie brauchten nur zwei Jahre, um zur Legende zu werden. Das FBI veröffentlichte nun die Fahndungsakten.
Know-how für Nordkoreas Bombe: Der pakistanische Wissenschaftler Khan verkaufte Pjöngjang Pläne und Technik für die atomare Rüstung. Eine Strafe erhielt er dafür nicht.
Israels Premier hält an der umstrittenen Siedlungspolitik fest. Die Außenposten im Westjordanland sollen weiterwachsen. Palästinenser und Araber protestieren

Der mutmaßliche Kriegsverbrecher John Demjanjuk ist in München angekommen und wird in das Gefängnis Stadelheim gebracht. Sein Gesundheitszustand bleibt umstritten.

Die Sirius Star gilt als einer der größten Tanker der Welt – doch selbst das moderne Riesenschiff hatte gegen die Piraten keine Chance. Täglich werden Handelsschiffe angegriffen. Manche Reeder rüsten auf und setzen auf Hightech: Schallkanonen und Mikrowellen-Waffen sollen Seeräuber vertreiben.
Barack Obama will für eine Welt ohne Nuklearwaffen kämpfen. Das wird kompliziert: Denn obwohl die Menge der Sprengköpfe weltweit abnimmt, steigt die Zahl der Atomwaffen-Staaten.