zum Hauptinhalt

Hendrik Feindt

Aktuelle Artikel

Das Kupferstichkabinett in Dresden und die Kunsthalle Bremen würdigen den großen Maler des Informel und entdecken ihn neu als Fotografen, der sich in den Straßen von Paris inspirieren ließ

Von Hendrik Feindt
Soldat im Salon. Amateuraufnahmen zeigen das besetzte Frankreich. Foto: Arte

„Diese Leute, da fehlte kein Knopf. Kein Haar saß falsch.“ Arte zeigt das deutsch besetzte Frankreich in neuer Sicht.

Von Hendrik Feindt

Das ZDF zeigt eine Doku-Fiction zum Bombenabwurf auf die Tanklastzüge bei Kunduz. Oberst Georg Klein wird von Götz Schubert dargestellt.

Von Hendrik Feindt

Zum zehnten Mal jährt sich das Ende der Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Wie absurd die Jagd nach Ratko Mladic in diesen Jahren teilweise verlief, zeigt 3sat am Dienstag in einer Doku.

Von Hendrik Feindt

Zum zehnten Mal jährt sich das Ende der Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Wie absurd die Jagd nach Ratko Mladic in diesen Jahren teilweise verlief, zeigt 3sat am Dienstag in einer Doku.

Von Hendrik Feindt
Verhördroge. Die militärische Verwendbarkeit von LSD als Psychokampfstoff beschäftigte über viele Jahre Militärchemiker in West und Ost. Foto: Arte

Eine Dokumentation über tödliche Experimente am Menschen in staatlichem Auftrag.

Von Hendrik Feindt
331990_0_d9b725d8.jpg

Das Diskursverbot Goethe’scher Prägung, "Bilde, Künstler, rede nicht!", mag häufig missverstanden worden sein. Nun aber hat es sich in sein Gegenteil verkehrt. Eine CD-Edition mit Künstlergesprächen von Otto Dix, Kippenberger und den Chapmans ist erschienen.

Von Hendrik Feindt
315386_0_587e7de9.jpg

Wie Christine Neubauer in der ARD mal wieder Afrika rettet.

Von Hendrik Feindt

Für eine Doku auf Arte wurde eine Nachkriegs-Reportage wieder entdeckt. Michael Gaumnitz hat Eindrücke von Stig Dagerman auf den Bildschrim gebracht.

Von Hendrik Feindt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })