
Eine literarische Reportage aus Norwegen, wo Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Kathrine Nedrejord und Tomas Espedal genug haben von der autofiktionalen Literatur.
Eine literarische Reportage aus Norwegen, wo Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Kathrine Nedrejord und Tomas Espedal genug haben von der autofiktionalen Literatur.
Kritik erwünscht, aber nicht am Kommunismus: Eindrücke von der Buchmesse in Havanna.
Vorbei die Zeit des Stummseins: Junge indonesische Autorinnen arbeiten die Jahre der Diktatur von General Suharto auf. In diesem Jahr ist Indonesien Gastland bei der Frankfurter Buchmesse.
Felicitas Hoppe erzählt Hartmann von Aues „Iwein“
öffnet in neuem Tab oder Fenster