zum Hauptinhalt
Autor:in

Ingo Schmidt-Tychsen

Hockey

Die deutschen Hockey-Herren erreichen in ihrem dritten Spiel nur ein 3:3 gegen Südkorea. In den beiden letzten Begegnungen der Vorrunde gegen Spanien und gegen Neuseeland stehen sie damit unter hohem Druck.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Ob Jens Lehmann in der Nationalelf weiterspielen wird, will der Profi des VfB Stuttgart zuerst Bundestrainer Joachim Löw verraten. Ingo Schmidt-Tychsen rät dem Torhüter zur richtigen Entscheidung.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Nationalspieler verstießen gegen Doping-Auflagen. Sie sollen es versäumt haben, Angaben über ihre Aufenthaltsorte und Trainingszeiten zu machen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Klopp

Das Testspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Basel stand wegen Ausschreitungen kurz vor dem Abbruch. Die Polizei war mit der Situation offenbar völlig überfordert.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
WM-Qualifikation

Brasiliens Nationaltrainer Dunga steht in der Kritik – nicht nur weil seine Mannschaft in der WM-Qualifikation schlecht dasteht.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Bubolz

Hockey-Torwart Ulrich Bubolz vom Berliner HC wird überraschend nicht für Olympia nominiert.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Rosetti

Die EM 2008 geht am Sonntag mit einem Novum zu Ende. Als erster Schiedsrichter der EM-Geschichte eröffnet und beendet Roberto Rosetti das Turnier. Nach dem Auftaktspiel zwischen der Schweiz und Tschechien pfeift der Italiener auch das Finale zwischen Deutschland und Spanien. Zur Freude von Pierluigi Collina.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
gestört

Beim Halbfinalspiel fiel in der zweiten Halbzeit für insgesamt sieben Minuten das Bild aus. Die Stromversorgung im Broadcast Center in Wien war zusammengebrochen.

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Markus Hesselmann

Deutschland gegen die Türkei – das wird auch ein Test der neuen Fanbeziehungen. Sicherheitsexperten sind besorgt, viele Fans euphorisch

Von
  • Anke Myrrhe
  • Ingo Schmidt-Tychsen
Public Viewing Hamburg

Deutschland gegen die Türkei – das wird auch ein Test der neuen Fan-Beziehungen. Die Fans sind euphorisch, die Sicherheitsexperten besorgt. Eine erste große Public-Viewing-Veranstaltung wurde bereits aus Furcht vor Krawall abgesagt.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Ingo Schmidt-Tychsen

Wenn die Kroaten ihr Team feiern, dann auch mit Lokalpatriotismus: Zwei Spieler kommen aus Wedding, einer ist Herthaner

Von Ingo Schmidt-Tychsen
kroaten

Mehrere tausend Fans haben in Berlin beim Public Viewing im Freien das Spiel der deutschen Elf gegen Kroatien verfolgt. Größtenteils blieb es trotz der deutschen Niederlage friedlich. Insgesamt gab es siebzehn Festnahmen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })