
Wunderpferd Totilas begeistert beim Chio in Aachen erneut die Wertungsrichter – aber nicht alle Reiter
Wunderpferd Totilas begeistert beim Chio in Aachen erneut die Wertungsrichter – aber nicht alle Reiter
Die Wertungsrichter in Aachen zeigen sich begeistert von Totilas – anders als die Konkurrenz. Das Wunderpferd könnte aus dem Viereck springen, und würde dennoch gewinnen, heißt es unterschwellig.
Die Britin Laura Bechtolsheimer fordert Matthias Rath und das Wunderpferd Totilas heraus – mit pferdegerechtem Spitzensport
Springreiterin Janne Meyer hat sich im deutschen Nationalteam etabliert – dank ihres Mutes und ihres Pferdes Lambrasco
Philipp, 16, erklärt im Internet Anwendungen fürs Handy. Mittlerweile reißen sich große Firmen um ihn
Springreiter Eric Lamaze triumphiert beim CHIO
Mit teils umstrittenen Methoden und Taktiken haben die niederländischen Dressurreiter die Dominanz der Deutschen beendet. Hinter den Kulissen gibt es Kritik am zu großen Einfluss der Niederländer.
Isabell Werth reitet nach ihrer Doping-Sperre erstmals wieder im Dressurkader.
Beim CHIO wird die Frage diskutiert: Gibt es einen pferdefreundlichen Dressursport?
Beim CHIO wird die Frage diskutiert: Gibt es einen pferdefreundlichen Dressursport?
Der Reitsport wurde zuletzt von Skandalen bestimmt – gelingt nun beim CHIO ein Neuanfang?
Tagesspiegel-Autorin Jeanette Krauth ist auf der Suche nach den Eigenschaften, die ein Fußballfan haben muss. Sie fragt The-BossHoss-Frontmann Alec Völkel, wie man während der WM zielgerichtet trinkt.
FANTRAINING (Folge 4) Die Flagge richtig tragen
FANTRAINING FÜR DIE WM (Folge 3) Wie flucht man richtig beim Fußball, Wolfgang Trepper?
FANTRAINING FÜR DIE WM (Folge 2) Wie bleibt man bei Stimme, Lance Ryan?
FANTRAINING FÜR DIE WM (Folge 1) Wie entspannt man zwischen den Spielen, Gentleman?
Merkel und Tusk: Ein Gesicht für das alte, eines für das künftige Europa? Verleihung des Karlspreises, der wichtigsten europäischen Auszeichnung, dem Nobelpreis der EU, sozusagen. Er frisch geehrt mit der Münze, sie hält die Laudatio.
In Wettbüros sind Männer meist unter sich. Unsere Autorin hat trotzdem eines besucht – und war überrascht, eine Expertin zu treffen.
Ein skurriles Märchen vom Erwachsenwerden: David Mackenzies „Hallam Foe“. Während andere Teenager Parties feiern, zieht sich Hallam auf sein Baumhaus zurück, trauert um seine verstorbene Mutter und beobachtet. Dann haut er ab, nach Edinburgh. Und: der Voyeur verliebt sich.
Jeannette Krauth besucht Partys im Schatten
Wenn eine Frau zum ersten Mal ins Stadion geht, lernt sie nicht viel über Fußball – aber einiges über Männer. Ein Erlebnisbericht
Jeannette Krauth grüßt einen Haifischmann
Eine Villa aus dem frühen 19. Jahrhundert stand vor dem Verfall. Eine Künstlerinitiative arbeitet an der Rettung
Marei Wenzel und Iris Czak suchen Locations für Filme. In einem Buch zeigen sie das private Berlin
öffnet in neuem Tab oder Fenster