zum Hauptinhalt
Autor:in

Jeannette Krauth

Nicht nur die Plakate der teuren deutschen Fernsehfilme erinnern an Hollywood

Von Jeannette Krauth

Ein Düsenjet dröhnt durch die schwedische Sauna, und schon wird „der Roader“ in die Galaxie gebeamt. So verrückt beginnt Mikael Niemis „Das Loch in der Schwarte“ über die Reise eines Weltraumtouristen.

Von Jeannette Krauth

Sendungen zur Tiererziehung kommen bestens an – auch wenn sie für Hundebesitzer peinlich sind

Von Jeannette Krauth

Vom Warten auf die Organspende – eine Dokumentationsreihe auf Arte

Von Jeannette Krauth

Reitervereinigung greift Weltverband wegen umstrittener Trainingsmethoden an

Von Jeannette Krauth

Die Kutschfahrer begeistern das Publikum beim Weltcup der Reiter in Leipzig

Von Jeannette Krauth

Die Westernreiter starten in die Saison – mit Prärie-Romantik wollen sie nichts zu tun haben

Von Jeannette Krauth

Frauen sind anfälliger für Alzheimer und Osteoporose, Männer neigen schneller zur Sucht. Gesundheit ist geschlechterspezifisch. Aber die Medizin reagiert schlecht – und manchmal sogar ungerecht

Von Jeannette Krauth

Laufen, Radfahren, Bergsteigen: Wie sich deutsche Athleten im Kampf gegen Aids weltweit engagieren

Von Jeannette Krauth

Im Eiskunstlauf häufen sich Stürze. Liegt das am neuen Punktsystem und der asiatischen Konkurrenz?

Von Jeannette Krauth

Drachenflieger können die Erde riechen. Wie Wandervögel nutzen sie die Thermik und reisen ihr bis Australien nach

Von Jeannette Krauth

Immer mehr Jugendliche verschulden sich, weil sie Kosten falsch einschätzen. Ein Schulprogramm hilft

Von Jeannette Krauth

Meredith Michaels-Beerbaum verpasst in Hannover den vorzeitigen Gewinn der Riders Tour

Von Jeannette Krauth

Wenige Wochen nach dem Seilbahnunglück beginnt in Sölden die alpine Saison mit einer Gedenkminute

Von Jeannette Krauth
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })