
Eine Auswertung der Zuschauerzahlen beim Pay-TV-Sender Sky zeigt aber, dass der Tabellenplatz in der Liga nicht mit dem Rang in der TV-Zuschauergunst übereinstimmen muss

Eine Auswertung der Zuschauerzahlen beim Pay-TV-Sender Sky zeigt aber, dass der Tabellenplatz in der Liga nicht mit dem Rang in der TV-Zuschauergunst übereinstimmen muss

Der Talk "Günther Jauch" wird Ende November eingestellt. Deswegen werden aber nicht 80 Mitarbeiter stellenlos, teilt Jauchs Firma mit.

Die Werbeagentur Jung von Matt hat den Max Mustermann bei Facebook kreiert. Christian Müller hat 30 Seiten geliked, postet wenig und kommentiert noch weniger

Die Werbeagentur Jung von Matt hat den Max Mustermann bei Facebook kreiert. Christian Müller hat 30 Seiten geliked, postet wenig und kommentiert noch weniger

Der Talk "Günther Jauch" wird Ende November eingestellt. Deswegen werden aber nicht 80 Mitarbeiter stellenlos, teilt Jauchs Firma mit.

Mit Jan Hofer ist erstmals ein "Tagesschau"-Sprecher hinter dem Pult hervorgetreten und hat Beine gezeigt. Die Einschaltquote hat das nicht beflügelt..

Mit Jan Hofer ist erstmals ein "Tagesschau"-Sprecher hinter dem Pult hervorgetreten und hat Beine gezeigt. Die Einschaltquote hat das nicht beflügelt..

Junge Zuschauer haben mit Gewalt im Fernsehen weniger Probleme als älteres Publikum. Aber beide Gruppen befürchten, dass Gewalt im TV zu Gewalt im Alltag führt

Junge Zuschauer haben mit Gewalt im Fernsehen weniger Probleme als älteres Publikum. Aber beide Gruppen befürchten, dass Gewalt im TV zu Gewalt im Alltag führt

Die „Tatort“-Kommissare Lannert und Bootz geraten in eine Spirale aus Gewalt und Rache. Und das, obwohl die Mörder schon nach drei Minuten bekannt sind.

Die „Tatort“-Kommissare Lannert und Bootz geraten in eine Spirale aus Gewalt und Rache. Und das, obwohl die Mörder schon nach drei Minuten bekannt sind.

Der frühere Chefintellektuelle im Deutsch-TV macht jetzt Schmonzes-Fernsehen. Aber ein Problem hat Harald Schmidt damit nicht - nur mit Berlin.

Der frühere Chefintellektuelle im Deutsch-TV macht jetzt Schmonzes-Fernsehen. Aber ein Problem hat Harald Schmidt damit nicht - nur mit Berlin.

Am Sonntag sind die "Tagesschau"-Sprecher erstmals seit 63 Jahren von Kopf bis Fuß zu sehen. Interview mit dem "Tagesschau"-Chef Kai Gniffke
Am Sonntag sind die "Tagesschau"-Sprecher erstmals seit 63 Jahren von Kopf bis Fuß zu sehen. Interview mit dem "Tagesschau"-Chef Kai Gniffke

Neues Video zum ARD-"Mann ohne Oberkörper" gibt Hinweise auf "Tagesschau"-Revolution.

Neues Video zum ARD-"Mann ohne Oberkörper" gibt Hinweise auf "Tagesschau"-Revolution.
Am Dienstag hat die "Bild" Facebook-Hetzer angeprangert, am Mittwoch berichtet das Blatt über Hausbesuche bei den Hass-Kommentatoren

Am Dienstag hat die "Bild" Facebook-Hetzer angeprangert, am Mittwoch berichtet das Blatt über Hausbesuche bei den Hass-Kommentatoren

Der ehemalige Chefredakteur des "Berliner Kurier" ist bislang einziger Kandidat für den Vorsitz des Journalistenverbandes Berlin-Brandenburg

Der ehemalige Chefredakteur des "Berliner Kurier" ist bislang einziger Kandidat für den Vorsitz des Journalistenverbandes Berlin-Brandenburg

Schluss mit nur lustig: Facebook plant "Gefällt mir nicht"-Knopf. Zum Freund kommt jetzt der Feind im sozialen Netzwerk.

Schluss mit nur lustig: Facebook plant "Gefällt mir nicht"-Knopf. Zum Freund kommt jetzt der Feind im sozialen Netzwerk.
Die ARD will 1,163 Milliarden für Sportrechte ausgeben. Gut angelegtes Geld oder unnötige Belastung des Beitragszahlers?
öffnet in neuem Tab oder Fenster