
Der ZDF-Fernsehrat votiert für das gemeinsam mit der ARD geplante Online-Angebot. Außerdem will der Sender Partner und Kritiker der Fifa bleiben.
Der ZDF-Fernsehrat votiert für das gemeinsam mit der ARD geplante Online-Angebot. Außerdem will der Sender Partner und Kritiker der Fifa bleiben.
Am Donnerstag sank der Marktanteil der Sat-1-Sendung auf ein neues Tief. Ist das nicht ungerecht, gehören Pleiten, Pech und Pannen nicht unbedingt zu diesem Format?
Am Donnerstag sank der Marktanteil der Sat-1-Sendung auf ein neues Tief. Ist das nicht ungerecht, gehören Pleiten, Pech und Pannen nicht unbedingt zu diesem Format?
Der WDR hat die Verträge überprüft: Gottschalk wurde nicht mit Gebühren-, sondern mit Werbemillionen bezahlt und abgefunden.
Der WDR hat die Verträge überprüft: Gottschalk wurde nicht mit Gebühren-, sondern mit Werbemillionen bezahlt und abgefunden.
Der Altmeister der intelligenten TV-Unterhaltung schließt ein Comeback aus. Er sei mit Börsenspekulationen und Steuerzahlen ausgelastet, sagt Harald Schmidt.
Elisabeth Wiedemann spielte Else Tetzlaff, die Ehefrau von „Ekel Alfred“ in der ARD-Kultserie „Ein Herz und eine Seele“. Jetzt ist sie mit 89 Jahren gestorben - als letztes Mitglied des legendären Serienquartetts.
Elisabeth Wiedemann spielte Else Tetzlaff, die Ehefrau von „Ekel Alfred“ in der ARD-Kultserie „Ein Herz und eine Seele“. Jetzt ist sie mit 89 Jahren gestorben - als letztes Mitglied des legendären Serienquartetts.
Der Altmeister der intelligenten TV-Unterhaltung schließt ein Comeback aus. Er sei mit Börsenspekulationen und Steuerzahlen ausgelastet, sagt Harald Schmidt.
Heinz Wrobel arbeitete seit Gründung des ZDF 1963 für den Sender. In den 1970er zählte er zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Nachrichtenfernsehen
Staffel V wird in Berlin gedreht, Staffel IV wird von Sat 1 zu Kabel 1 verschoben. Im deutschen Free-TV hat es die US-Erfolgsserie schwer
Heinz Wrobel arbeitete seit Gründung des ZDF 1963 für den Sender. In den 1970er zählte er zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Nachrichtenfernsehen
Staffel V wird in Berlin gedreht, Staffel IV wird von Sat 1 zu Kabel 1 verschoben. Im deutschen Free-TV hat es die US-Erfolgsserie schwer
Allzu hoch waren die Erwartungen nicht an den "Tatort" aus Ludwigshafen. Und weil die so niedrig waren, wurden sie glatt erfüllt.
Allzu hoch waren die Erwartungen nicht an den "Tatort" aus Ludwigshafen. Und weil die so niedrig waren, wurden sie glatt erfüllt.
Der „Tatort“ Ludwigshafen will die Dominique-Strauss-Kahn-Story mit der Frauenförderung verbinden. Das Ergebnis ist provinziell.
Der „Tatort“ Ludwigshafen will die Dominique-Strauss-Kahn-Story mit der Frauenförderung verbinden. Das Ergebnis ist provinziell.
Eine Reality-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Tschechiens versetzt eine Familie in die Zeit der Besatzung durch die Nazis
Eine Reality-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Tschechiens versetzt eine Familie in die Zeit der Besatzung durch die Nazis
Eine Reality-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Tschechiens versetzt eine Familie in die Zeit der Besatzung durch die Nazis
Eine Reality-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Tschechiens versetzt eine Familie in die Zeit der Besatzung durch die Nazis
Die Millionen-Abfindung für Thomas Gottschalk zeigt: Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich in falsche Abhängigkeiten begeben. Ein Kommentar.
Seit einer Woche ist das ZDF mit "heute+" online und im Fernsehen präsent. Weniger Newssendung als Magazin mit Beliebigkeit - aber überall verfügbar
Gestartet am 23. Januar 2012, abgebrochen am 6. Juni 2012: Für die gefloppte ARD-Vorabendshow bekam Thomas Gottschalk 4,6 Millionen Euro Honorar. Vereinbart waren 144 Sendungen, moderiert hat er 70.
öffnet in neuem Tab oder Fenster