zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Wer über das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD künftig private Programme sehen will, der muss vom 29. Juni an dafür zahlen.

Der Privatsenderverband VPRT hat klare Vorstellungen davon, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich verändern sollte. Dazu gehört der Abbau der Werbung, die Mediatheken sollten nicht ausgebaut werden.

Von Joachim Huber
Wer über das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD künftig private Programme sehen will, der muss vom 29. Juni an dafür zahlen.

Der Privatsenderverband VPRT hat klare Vorstellungen davon, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich verändern sollte. Dazu gehört der Abbau der Werbung, die Mediatheken sollten nicht ausgebaut werden.

Von Joachim Huber
ARD und ZDF werden von den Olympischen Winterspielen in Südkorea berichten können.

ARD und ZDF werden weiter von den Olympischen Spielen von 2018 bis 2024 live berichten. Die Verhandlungen mit Rechteinhaber Discovery waren erfolgreich.

Von Joachim Huber
ARD und ZDF werden von den Olympischen Winterspielen in Südkorea berichten können.

ARD und ZDF werden weiter von den Olympischen Spielen von 2018 bis 2024 live berichten. Die Verhandlungen mit Rechteinhaber Discovery waren erfolgreich.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })