
Magath will einen Patzer der Bayern beschwören

Magath will einen Patzer der Bayern beschwören

Schalke holt Metzelder von Real Madrid
Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder wechselt im Sommer zu Schalke 04. Er kommt von Real Madrid - zuvor aber spielte er beim Schalker Erzrivalen Borussia Dortmund.
Im Titelkampf hoffen die Schalker auf einen letzter Fehler der Bayern – und auf wichtige Tore ihres Stürmers Kevin Kuranyi. Doch dem droht im Endspurt die Luft auszugehen.

Nach dem Rippenbruch von René Adler diskutieren Experten darüber, wie lange der Torhüter ausfallen könnte. Für Bundestrainer Joachim Löw könnte die Verletzung schlimmstenfalls eine Verlängerung der Torwart-Diskussion bedeuten.
Der VfL spielt beim 0:2 in Köln wie ein Absteiger

Felix Magath wirkt ein wenig angespannt in diesen Tagen. Die beiden jüngsten Niederlagen gegen Bayern München und Hannover 96 wirken noch merklich nach. Die anhaltende Diskussion um Kevin Kuranyi macht die Situation auch nicht angenehmer.
Leverkusen spielt gegen Bayern und den Absturz

Mannhaft: Meistertrainer Felix Magath gibt sich selbst die Schuld an Schalkes Niederlage im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München.

Der FC Bayern München ist wieder Tabellenführer. Der deutsche Rekordmeister gewann das Spitzenspiel gegen Schalke 04 mit 2:1.

Beim FC Schalke hat Felix Magath ein Klima des Vertrauens unter den einst schwer zu führenden Spielern geschaffen.

Leverkusen muss viele Leistungsträger ersetzen, heute gegen Schalke fehlt auch Kießling
Köln erleichtert über ausbleibende Spielsperre

Die Schalker spielen unter ihrem Trainer Felix Magath wie dessen vorheriges Team. Warum also sollen sie nicht auch Meister werden wie der VfL Wolfsburg?

Nach dem Derbysieg gegen Borussia Dortmund untermauerte der FC Schalke 04 seine Leistungsstärke mit einem hoch verdienten 4:1 bei Eintracht Frankfurt.

Leverkusen hat seit 24 Bundesligaspielen nicht verloren – gegen Köln aber nicht gewonnen. Vor allem blieb das Team den Beweis seiner Klasse schuldig

Bayer Leverkusen beißt sich an der starken Defensive der Kölner die Zähne aus und lässt zwei wichtige Punkte im Titelkampf liegen.

Der Stuttgarter Nationalstürmer trifft beim 5:1-Sieg in Köln viermal und stürzt den FC Köln damit in die nächste Krise.
Leverkusen will trotz des 3:1 gegen Freiburg und der Tabellenführung noch nicht vom Titel sprechen.
Die Schalker dominierten nach Belieben, und Kevin Kuranyi verpasste es, die Führung vor 29.000 Zuschauern auszubauen. Doch Bochum sichert sich nach einem 0:2-Rückstand beim 2:2 noch einen Punkt.

Schalke baut sein Team für den großen Erfolg um. Nach Alexander Baumjohann gehört jetzt auch Peer Kluge zur Truppe.
Durch den Sieg der Rheinländer über schwache Nürnberger wird die Situation für Schlusslicht Hertha BSC noch prekärer. Der Rückstand der Berliner auf Platz 16 beträgt jetzt sogar zehn Punkte.
Nach den anderen Spitzenteams - außer dem FC Bayern - kommt auch Werder Bremen nicht über ein Unentschieden hinaus: 0:0 in Köln. Der Rekordmeister aus München profitiert in der Tabelle von der Schwäche der Konkurrenz.
Toni Kroos hat zuletzt gegen Stuttgart eine außerordentliche Leistung gezeigt. Nicht nur deshalb würde ihn Leverkusen gerne behalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster