zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Strohschein

Rafinha2

Die Bundesligisten verweigern Olympioniken ihren Auftritt in Peking. Jetzt ist Schalkes Rafinha unerlaubt nach Peking geflogen.

Von
  • Jörg Strohschein
  • Mathias Klappenbach
Daum

Kaum in die Bundesliga aufgestiegen, stellte sich Kölns Trainer Daum mit umstrittenen Äußerungen über Fußball und Homosexualität bloß. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.

Von
  • Jörg Strohschein
  • Friedhard Teuffel
Michaael Skibbe

Bayer trennt sich von Trainer Michael Skibbe, weil ein Neuanfang gemacht werden soll. Letztlich scheiterte Skibbe aber wohl auch an seinem Imageproblem.

Von Jörg Strohschein

Der glückliche 3:2-Sieg über Leverkusen weckt beim MSV neue Hoffnung auf den Klassenerhalt

Von Jörg Strohschein

Duisburg - Beim MSV Duisburg bemühen sie bereits den Aberglauben, um auch das vermeintlich letzte Mittel im Kampf gegen den Abstieg für sich zu nutzen. Gegen den Karlsruher SC hatte sich die Mannschaft von Rudi Bommer eigens ihre Auswärtstrikots in der heimischen MSV-Arena angezogen, um die Hoffnung auf einen Sieg zu verstärken.

Von Jörg Strohschein

Einen Tag nach dem 1:5 in Bremen entlässt der FC Schalke seinen Trainer – Büskens und Mulder springen ein. Die Spieler können den Rauswurf von Mirko Slomka nicht nachvollziehen.

Von Jörg Strohschein
Schalke

Nach der Heimniederlage im Hinspiel spricht nichts für Schalke 04. Beim Gegner Barcelona kündigt zudem Jungstar Lionel Messi sein Comeback an. Doch die Gelsenkirchener wollen mit Kraft und Willen doch noch das Halbfinale der Champions League erreichen.

Von Jörg Strohschein

Porto - Vor elf Jahren stand Manuel Neuer mit großen Augen vor einer Leinwand im Gelsenkirchener Parkstadion. Es lief das Uefa-Cup-Finale, und der 10-Jährige fieberte mit seinem Vorbild Jens Lehmann mit.

Von Jörg Strohschein
Neuer

Schalke 04 zieht gegen den FC Porto nach Elfmeterschießen ins Viertelfinale der Champions League ein. Torwart-Joungster Manuel Neuer bietet eine überragende Leistung und wird zum Helden.

Von Jörg Strohschein

Schalke hat viel Aufwand betrieben, um die Münchner anzugreifen - doch vor dem Duell am Samstag trennen sie noch immer Welten.

Von Jörg Strohschein
Slomka

Der Coach gerät unter Druck. Schalkes Anhang distanziert sich immer stärker von der Mannschaft und Trainer Mirko Slomka.

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })