zum Hauptinhalt

Julia Macher

Aktuelle Artikel

Die erfolgreichsten Klubmannschaften in Europa haben Sorgen. Die Situation beim FC Barcelona ist ernst. Inter Mailand drücken 70 Millionen Euro Schulden. Wie die horrenden Verluste der Spitzenklubs im internationalen Fußball zustande kommen.

Von
  • Moritz Honert
  • Julia Macher
  • Tom Mustroph
Die glückselige Generation. Auch Spaniens Basketballer um Pau Gasol (oben) ließen sich 2006 als Weltmeister feiern, Tennisstar Rafael Nadal feierte am Sonntag in Johannesburg den WM-Titel mit Torwart Iker Casillas und Prinzessin Letizia. Fotos: dpa (2)

Spanien dominiert nicht nur im Fußball. Der Aufstieg zur Spitzensport-Nation begann mit Olympia 1992 in Barcelona

Von Julia Macher
Tennisstar Rafael Nadal (r.) feierte am Sonntag in Johannesburg den WM-Titel mit Torwart Iker Casillas und Prinzessin Letizia.

Spanien ist Fußball-Weltmeister, hat den besten Tennisspieler, starke Basketballer und Handballer, einen Top-Formel-1-Piloten und den Tour-de-France-Sieger. Der Aufstieg zur Spitzensport-Nation begann mit Olympia 1992 in Barcelona.

Von Julia Macher
Spanische Jubeltraube. Das Team von Trainer Vicente del Bosque herzt den Torschützen Carles Puyol.

Spanien feiert den Finaleinzug ausgiebig – und träumt vom ersten WM-Titel. Während sich die Mannschaft um Zurückhaltung bemüht, kennt die Euphorie im Land und in den Medien keine Grenzen.

Von Julia Macher

„Er wird uns die WM gewinnen“, sagt sein Trainer Diego Maradona. Doch bei den Argentiniern ist Lionel Messi, der beste Fußballer der Welt, nicht wohlgelitten. Sie halten ihn für einen Verräter.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julia Macher
Kampf und Krampf: Inters Lucio (l.) versucht mit allen Mitteln, Zlatan Ibrahimovic zu stoppen. Torwart Julio Cesar unterstützt ihn dabei, so gut er kann.

Der italienische Meister lässt beim 0:1 im Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona nur ein spätes Gegentor zu. Dabei musste Inter nach einer Roten Karte für Thiago Motta mehr als eine Stunde in Unterzahl agieren.

Von Julia Macher
89733995

Real Madrid ist die erste Mannschaft, die Barcelonas Kombinationsspiel unterbindet und auswärts im Camp Nou Chancen herausspielt – genützt hat es nichts. Auch nicht, dass Cristiano Ronaldo nach Verletzung wieder in der Startelf stand.

Von Julia Macher
309591_0_fa2d2987.jpg

Der Streit zwischen Real Madrid und Portugal hat ein Ende gefunden – bei der WM-Relegation am Wochenende sitzt der Star nur auf der Tribüne.

Von Julia Macher
290632_0_11162028.jpg

Real Madrid und FC Barcelona - das ist ein Duell der Fußballkulturen. Doch mit ihren Stars werden sie sich immer ähnlicher: Was Real Madrid Cristiano Ronaldo ist, ist FC Barcelona der athletische Zlatan Ibrahimovic.

Von Julia Macher

Sämtliche Erweckungsprediger und Pop-Dramaturgen dieser Welt werden Real-Madrid-Präsident Florentino Perez hassen, und Cristiano Ronaldo gleich dazu.

Von Julia Macher

Real Madrids gerissener Präsident Florentino Perez wirbelt den Fußballmarkt durcheinander

Von Julia Macher
Ronaldo

Es ist der teuerste Transfer der Geschichte. Der Wechsel von Cristiano Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid kostet die Königlichen 94 Millionen - Experten sind beunruhigt.

Von Julia Macher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })