zum Hauptinhalt
Autor:in

Julia Macher

273752_3_xio-fcmsimage-20090503175022-006010-49fdbd3e8068b.heprodimagesfotos85120090504barcelona1.jpg

Der FC Barcelona demontiert Real Madrid mit dem Fußball der Zukunft und siegt 6:2. Dabei verhindert Reals Torhüter Casillas mit einer starken Leistung eine noch schlimmere Demütigung.

Von Julia Macher

Der FC Chelsea jubelt, weil der Gegner nicht getroffen hat. Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals erarbeitet sich das Team von Michael Ballack ein 0:0 bei Barcelonas Ballkünstlern.

Von Julia Macher

Real Madrid droht an der Anfield Road das Aus in der Champions League. Die Mannschaft von Trainer Juande Ramos ist psychisch angeknackst.

Von Julia Macher
Schuster

Real Madrid scheitert im Pokal an einem Drittligisten – der wortkarge Trainer Bernd Schuster gerät immer mehr unter Druck.

Von Julia Macher
Severiano Ballesteros

Als Golfprofi hat Severiano Ballesteros 87 Profiturnier-Titel, darunter zwei US-Masters-Siege, errungen. Nun kämpft Spaniens Golflegende gegen einen Gehirntumor.

Von Julia Macher

Der FC Barcelona demütigt mit einer atemberaubenden Vorstellung Atletico Madrid mit 6:1. Die Spieler schwärmten von einer magischen Nacht

Von Julia Macher
Bosque

Spanien stellt den neuen Nationaltrainer Trainer del Bosque vor. Dass dieser gleich bei seinem ersten Auftritt mit der Frage nach der Nominierung zweier Madrider konfrontiert wird, liegt nicht nur an der Debattierfreude der spanischen Medien.

Von Julia Macher
Ronaldinho

Ronaldinho wechselt für 21 Millionen Euro vom FC Barcelona zum AC Mailand. Damit geht bei Barca eine Ära zu Ende.

Von Julia Macher
Spanien

Der Sieg im Viertelfinale gegen Italien wurde in der spanischen Presse schon als "Moment der nationalen Versöhnung" gefeiert. Doch nicht jeder gönnt daheim der Nationalmannschaft den Titel.

Von Julia Macher

Am Donnerstag verkündete Präsident Joan Laporta kurz vor 19 Uhr endlich offiziell zwei Dinge, die sowieso schon alle wussten: Trainer Frank Rijkaard, der Holländer, der dem FC Barcelona zweimal zum Meistertitel und einmal zum Europapokal verhalf, verlässt den Klub zu Saisonende, sein Nachfolger wird Josep Guardiola, 37 Jahre alt, bisher Trainer der B-Mannschaft und als zeitweiliger Kapitän des früheren „Dream Teams“ eine der großen Identifikationsfiguren des Vereins. Beide Personalien waren seit Tagen bekannt.

Von Julia Macher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })