
Die Ermittlungen im Fall einer tödlichen Messerattacke auf einen 47-Jährigen dauern an. Inzwischen sind mehrere Hinweise bei der Polizei eingegangen. Eine heiße Spur gibt es jedoch immer noch nicht.
Die Ermittlungen im Fall einer tödlichen Messerattacke auf einen 47-Jährigen dauern an. Inzwischen sind mehrere Hinweise bei der Polizei eingegangen. Eine heiße Spur gibt es jedoch immer noch nicht.
Der Zustand des 30-jährigen Marine-Soldaten, der sich Ende Oktober bei einem Fallschirmsprung vom Dach des Zoofenster-Turms lebensgefährlich verletzt hatte, bessert sich deutlich.
Seit Montag kann auch in Berlins Bürgerämtern nur noch der elektronische Ausweis im Chipkartenformat beantragt werden. Von der Umstellung ist jedoch nicht viel zu sehen. In den Bürgerämtern kehrt der Alltag ein.
Die Halterin eines auffällig gewordenen Kampfhundes hat sich mit einer Autoblockade gegen die geplante Einschläferung ihres Tiers gewehrt. Auch der Tierschutzverein Berlin macht sich für das Tier stark.
Bei dem Sprayer, den die Polizei in der Nacht zu Donnerstag an der East Side Gallery aufgriff, handelt es sich um den US-Rapper Travie McCoy. Statt sich zu entschuldigen nutzt das Management den Wirbel jetzt als zusätzliche Werbung für die Europa-Tournee.
Zwei seit Monaten gesuchte mutmaßliche Gewalttäter haben sich am Mittwochabend selbst gestellt. Die Polizei hatte zuletzt mit Fotos und einem Video nach ihnen gefahndet.
Nach dem Angriff auf einen neunjährigen Jungen lassen die zuständigen Behörden den offenbar verhaltensgestörten Kampfhund einschläfern.
Bei der Premiere von Jörg Pilawas neuer ZDF-Show "Rette die Millionen!" häufen sich die Pannen. Eine Zuschauerin berichtet, dass das Publikum für die Aufzeichnung über sieben Stunden lang im Studio festgehalten wurde - ohne Getränke, ohne Toilette.
Die Berliner Feuerwehr hatte am vergangenen Wochenende viel zu tun. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden eine ganze Reihe von Bränden gelegt. Vier Autos und drei Mülltonnen musste die Feuerwehr löschen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht nicht davon aus, dass die Brandstifter aus politischen Motiven handelten.
In Wedding hat am Samstagnachmittag ein Autofahrer eine 71-jährige Fahrradfahrerin angefahren und tödlich verletzt. Die Frau starb noch am Unfallort. Damit steigt die Zahl der Verkehrsopfer auf Berlins Straßen in diesem Jahr auf 36 Tote an.
Am Dienstagabend hat die Polizei in Spandau bei einer Razzia in einer Rockerkneipe mehrere verbotene Waffen sichergestellt.
Am gestrigen Dienstagmittag haben drei Männer einen Juwelier in Wedding überfallen, ausgeraubt und schwer misshandelt.
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte hat am Montagmorgen mit der Bergung des Wandbildes "Der Mensch, das Maß aller Dinge" von Walter Womacka begonnen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben zwei unbekannte Täter einen Taxifahrer überfallen. Sie erbeuteten die Tageseinnahmen und ein Navigationsgerät.
In Berlin-Pankow ist am Sonntagmittag ein Mann durch einen Brand in seiner Wohnung ums Leben gekommen. Ursache des Feuers war offensichtlich ein defekter Sicherungskasten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster