Ein renitenter Traditionalist: zum 70. Geburtstag des Dichters Rainer Kirsch
Michael Braun
Der Lyriker Jan Wagner flirtet mit dem Ästhetizismus
Literarisches Kapital sucht Unternehmer: die Zeitschrift „neue deutsche literatur“ vor dem Aus?
Erster Kardinal von Berlin und ein erbitterter Gegner der Nationalsozialisten - der vor fünfzig Jahren gestorbene Konrad von Preysing war eine Symbolfigur für die Katholiken in der Stadt. Gestern wurde eine Ausstellung in der St.
Was ist Wahrheit? "Die Übereinstimmung eines Satzes mit den Tatsachen.
93 Tote. 93 Namen der Opfer liest Pfarrer Hans Hagen vor, sagt auch, wie sie getötet wurden.
Ziehen Sie sich warm an, wenn Sie die Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße besuchen. Denn erstens ist Berlins jüngste Kirche ungeheizt und zweitens bietet Pfarrer Manfred Fischer keine leichte Kost.
Wenn am 6. September das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz nach umfangreichen Umbauten neu eröffnet wird, lohnt sich vor allem der Weg in die Buchabteilung, sagt Sibylle Meister: Wir wollen nicht nur Stapelbücher, Kochbücher und Hera Lind anbieten, wir setzen auf den Standort Kreuzberg, auf junge Autoren und anspruchsvolle Literatur.
"Betttuch", "Plane" und "Verschandelung" sind noch die mildesten Ausdrücke im Gästebuch des Berliner Doms. Andere Einträge fordern den Tod der Künstlerin, nennen das Objekt "Verarsche" oder stellen nüchtern fest: "8 Mark bezahlt und man kann die Kuppel nicht sehen.