zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

über die Situation der Fußball-Nationalmannschaft Eines kann man Jürgen Klinsmann wirklich nicht vorwerfen: Die Länderspielplanung bis hin zur Weltmeisterschaft ist mehrheitlich auf seinen Vorgänger Rudi Völler zurückzuführen. Zehn Tage, so lange wie bis zur WM-Vorbereitung nicht mehr, war die Mannschaft zusammen.

Von Michael Rosentritt

Hamburg – Über die Vorzüge, die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land zu veranstalten, ist viel sinniert worden. Aber wenig ist daraus gemacht worden.

Von Michael Rosentritt

Als Jürgen Klinsmann im September 2004 seine Mannschaft in Berlin erstmals mit grünen Gummibändern um die Fesseln üben ließ, titelte die „Bild“: „Nationalelf trainiert Gummitwist – Spielen wir jetzt besser Fußball?“ Deutschland spielte besser und trotzte dem fünfmaligen Weltmeister Brasilien ein 1:1 ab.

Von Michael Rosentritt

glaubt trotz allem noch an den Titelgewinn Die Frage ist doch: Können wir in acht Monaten Weltmeister werden? Die Antwort lautet: Ja, können wir.

Von Michael Rosentritt

über das neue Patent des FC Chelsea Nehmen wir einmal an, Sie verfolgen mit Interesse die Siegesserie des FC Chelsea. Außerdem erwarten Sie Nachwuchs.

Von Michael Rosentritt

Luan Krasniqi aus Rottweil soll Weltmeister werden und die Nachfolge Max Schmelings antreten

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC wünscht sich eine neue Rolle für Marcelinho – doch dem fällt es schwer, Verantwortung abzugeben

Von Michael Rosentritt

über die dauerhafte Prüfung Klinsmanns Nehmen wir mal an, die Deutschen hätten auch noch gegen Südafrika verloren. Vier Tage nach der Schmach von Bratislava.

Von Michael Rosentritt

Lukas Podolski gilt als Nachfolger Gerd Müllers – daraus könnte auch eine Last werden

Von Michael Rosentritt

Box-Weltmeister Markus Beyer ist mit Hilfe eines Psychologen gereift – heute will er den Titel verteidigen

Von Michael Rosentritt

Dieter Hoeneß hat viele Angreifer zu Hertha geholt – ein Volltreffer wie Michael Preetz war nicht dabei

Von Michael Rosentritt

Bis Mittwoch muss Hertha einen Angreifer holen – da Geld fehlt, soll ein Brasilianer ausgeliehen werden

Von Michael Rosentritt

Hertha will den Abstand auf Bayern verkürzen – die Berliner waren auf dem Weg schon mal weiter als heute

Von Michael Rosentritt

Frank Pagelsdorf stieg einst als Trainer mit Hansa auf und kehrt jetzt nach Rostock zurück – frühere Weggefährten kritisieren den Klub

Von Michael Rosentritt

über den weiten Weg des Krassimir Balakow Vor einigen Wochen hat Lothar Matthäus sich noch einmal die Fußballschuhe angezogen. Der Rekordnationalspieler (150 Einsätze in drei Jahrzehnten) hielt seine Knochen für Lok Leipzig hin, um dem damaligen Elftligisten etwas auf die Sprünge zu helfen.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })