Moritz Rinke über die Erinnerungs- systeme einer Medienrepublik
Moritz Rinke
Moritz Rinke schreibt einen Brief aus Ungarn und denkt über die Midlife Crisis nach.
Moritz Rinke über seinen Epo-Dogma- Film „Die Nacht der Wahrheit“

Wie sich die deutsche Autoren-Nationalmannschaft beim Fußball-Word-Cup in Malmö geschlagen hat.
Moritz Rinke über die Globalisierung in Schönefeld
Diderot beobachtete gerne ganz junge Frauen im Museum. Als er einmal mit einer Ausstellungsbesucherin vor JeanBaptiste Greuzes Bild „Der sterbende Greis“ stand, rief sie: „Ach Gott, wie er mich ergreift!
Vor einer Woche war ich in einem Kinderfilm. Neben mir saß Hannes mit seiner Mutter, aber die kenne ich gar nicht, Hannes eigentlich auch nicht.
In Jenin, einem Flüchtlingslager in der Westbank, sprach ich mit dem Lehrer eines Jungen, der sich und einen Israeli bei einem Selbstmordattentat im Mai 2002 in Haifa tötete. Am Tag, als Raed bei ihm Jahre früher eingeschult wurde, fuhr in der ersten Schulstunde ein israelischer Panzer durch das Haus seiner Eltern.
Wer war gleich noch dieser Stoiber? Von politischen Ämtern, Semmelknödeln und illegalen Babys
Den Hartz-IV-Weihnachtsmann geben? Nicht Konrad und Kevin. Es tut sich eine neue Geldquelle auf – für sie und für Berlin: die Töchter eines Ölscheichs
Max Raabe mit Odonkor, Jogi Löw mit Otto Sander: Was tief in der Nacht bei der Premierenfeier zu Sönke Wortmanns WM-Film geschah
Wieder fehlt der Adventskranz im Roten Rathaus. Steckt die CIA dahinter – oder der BND?
Sonntag in New York: Ground Zero, Independance Day und Griechentaumel
Wer zum Fußball nach Porto will, legt sich mit der Bundeswehr an und folgt dann dem deutschen Bus
Man kann Hans Meyer bejubeln. (Na, das war ja eine lustige Saison, liebe Hertha!
Wie der Dramatiker Moritz Rinke die Aufführung seines Stückes „Der graue Engel“ mit Lilo Wanders in Hamburg erlebte
Plötzlich sind alle wieder kritisch: kriegskritisch, Bush-kritisch, Saddam-kritisch. Aber der Terror wird nicht mit Selbstgerechtigkeit besiegt
Dies ist keine Weihnachtsgeschichte, aber sie beginnt Heiligabend am Hauptbahnhof Hannover, Gleis 8. „Kommt da noch was?
Periodische Hysterie und ewige Geduld: die Deutschen und ihre Wirtschaftskrise
Das Gute an den Berlinale-Kurzfilmen ist, dass man sich den ganzen Wettbewerb in weniger als zwei Stunden angucken kann. Gut ist auch, dass man die schlechten Berlinale-Kurzfilme danach sofort vergessen hat und auch nicht im Cinemaxx-Foyer herumstehen und über schlechte Filme reden muss.
Dies ist eine Hymne auf Michael Preetz, den Kapitän von Hertha BSC Berlin, und vielleicht noch auf alle Pinguine in der Welt.Kürzlich flog ich von Berlin nach München, und es geschah wieder das, was ich am Fliegen hasse.
Jelenia Gora, auf Deutsch Hirschberg, ist ein kleiner polnischer Ort an der Grenze zu Sachsen. In Jelenia Gora gibt es eine -Hotelfachschule mit mehreren Klassen, in eine davon, in die vierte, gingen Paulina Sypko, 18 Jahre alt, und ihre Mitschülerin Eva Lipinska, 19 Jahre alt.
Gabi Zimmer hatte Tränen in den Augen. Christa Luft lief die Wimperntusche.
Heute beschäftigen wir uns mit internationalen Verhaftungen. Wo auf der Welt hat wer wen verhaftet und warum?