
„Gift“: Im ARD-Film zu gefälschten Medikamenten feiert sich das Böse. Aber warum muss es eigentlich immer auf das ganz große Welttheater hinauslaufen?
„Gift“: Im ARD-Film zu gefälschten Medikamenten feiert sich das Böse. Aber warum muss es eigentlich immer auf das ganz große Welttheater hinauslaufen?
„Gift“: Im ARD-Film zu gefälschten Medikamenten feiert sich das Böse. Aber warum muss es eigentlich immer auf das ganz große Welttheater hinauslaufen?
Und der Urlaub vom „Tatort“ wird wieder zu Ende gehen: Heino Ferch lockt Krimifreunde mit Martin Suters Allmen-Romanen.
Selbst die dritte Neuverfilmung des Erich-Kästner-Klassikers „Das doppelte Lottchen“ bezaubert. Sie passt in eine Zeit bald verbriefter Kinderrechte.
Selbst die dritte Neuverfilmung des Erich-Kästner-Klassikers „Das doppelte Lottchen“ bezaubert. Sie passt in eine Zeit bald verbriefter Kinderrechte.
Im September 2008 kam die Kadettin Jenny Böken bei der Ausbildung auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" zu Tode. Die ARD bringt heute einen Film und eine Dokumentation dazu.
Im September 2008 kam die Kadettin Jenny Böken bei der Ausbildung auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" zu Tode. Die ARD bringt heute einen Film und eine Dokumentation dazu.
Der ZDF-Dreiteiler „Der gleiche Himmel“ erzählt eine zusammengeleimte IM-Romeo-Geschichte.
Der ZDF-Dreiteiler „Der gleiche Himmel“ erzählt eine zusammengeleimte IM-Romeo-Geschichte.
„Charité“: Die ARD und Sönke Wortmann erzählen vor großem Publikum die Geschichte der Medizin in einer Zeit des Umbruchs.
„Charité“: Die ARD und Sönke Wortmann erzählen vor großem Publikum die Geschichte der Medizin in einer Zeit des Umbruchs.
Martin Luther und Katharina von Bora: Ein fabelhafter ARD-Film über die Ikonen des Protestantismus. Und über eine Liebe jenseits der Zweckehe.
Aus Ursula Krechels „Landgericht“ ist ganz großes Fernsehen geworden, mit Ronald Zehrfeld und Johanna Wokalek als Ehepaar Kornitzer.
Aus Ursula Krechels „Landgericht“ ist ganz großes Fernsehen geworden, mit Ronald Zehrfeld und Johanna Wokalek als Ehepaar Kornitzer.
Nach Tierärzten und Anwälten nun Versicherer: In der neuen ARD-Serie „Frau Temme sucht das Glück“ ist längst nicht ausgemacht, wer verrückter ist: Die Assekuranz-Vertreter oder deren Kunden.
Nach Tierärzten und Anwälten nun Versicherer: In der neuen ARD-Serie „Frau Temme sucht das Glück“ ist längst nicht ausgemacht, wer verrückter ist: Die Assekuranz-Vertreter oder deren Kunden.
Eine Welt, die man nicht vollständig mit Geld in Besitz nehmen kann und die es trotzdem gibt: Ein Fernsehfilm von Michael Hofmann verjagt den Kriminebel vom Schirm.
Eine Welt, die man nicht vollständig mit Geld in Besitz nehmen kann und die es trotzdem gibt: Ein Fernsehfilm von Michael Hofmann verjagt den Kriminebel vom Schirm.
Arme Schwestern, herzlose Kerle, Weihnachtskugeln. Arte bringt „Die Glasbläserin“ mit Maria Ehrich. So herzig kann sich wirtschaftliche Gleichberechtigung durchsetzen.
Arme Schwestern, herzlose Kerle, Weihnachtskugeln. Arte bringt „Die Glasbläserin“ mit Maria Ehrich. So herzig kann sich wirtschaftliche Gleichberechtigung durchsetzen.
„Aufbruch“ ist die gekonnte Verfilmung des gleichnamigen Ulla-Hahn-Romans. Sie zeigt, dass es zwischen Buch und Film keinen Substanzverlust geben muss.
„Aufbruch“ ist die gekonnte Verfilmung des gleichnamigen Ulla-Hahn-Romans. Sie zeigt, dass es zwischen Buch und Film keinen Substanzverlust geben muss.
Müdigkeit war ihr Schicksal: Eva Mattes tritt als Konstanzer „Tatort“-Kommissarin ab. Nach 31 Krimis und 14 Jahren ist das zu verschmerzen
Müdigkeit war ihr Schicksal: Eva Mattes tritt als Konstanzer „Tatort“-Kommissarin ab. Nach 31 Krimis und 14 Jahren ist das zu verschmerzen
öffnet in neuem Tab oder Fenster