Beim 2:2 der Hoffenheimer gegen den 1. FC Nürnberg wird ein einwandfreier Treffer von Kevin Volland nicht anerkannt.
Oliver Trust

Lange sieht es so aus , als startet der Fast-Absteiger Hoffenheim mit einem klaren 2:0-Sieg in die Saison. Doch die Nürnberger gleichen innerhalb von drei Minuten aus. Doch im Mittelpunkt dürfte nach dem Spiel Schiedsrichter Kinhöfer stehen.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. In der vierten Folge blicken wir auf Augsburg.

Der SC Freiburg steht vor einer schwierigen Saison. Die prägenden Spieler haben den Verein verlassen, die Stärken der Mannschaft von Trainer Christian Streich sind allseits bekannt. Trotzdem: Der Europa-League-Teilnehmer will der Dreifachbelastung trotzen.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 9: Der 1. FC Nürnberg ist sportlich und finanziell dabei, zu den etablierten Bundesligaklubs aufzuschließen.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 7: VfB Stuttgart. Der Pokalfinalist will unter die besten fünf Mannschaften der Bundesliga kommen
Der Pokalfinalist will unter die Top-5 der Liga.

Am 9. August startet die Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. In der dritten Folge blicken wir auf Hoffenheim. Die TSG unternimmt einen Selbstfindungstrip in die Vergangenheit.

Nach Dieter Hundts Rücktritt wird Joachim Schmidt Aufsichtsratschef beim VfB Stuttgart, ein neuer Präsident ist noch nicht in Sicht

Joachim Schmidt wird Aufsichtsratschef beim VfB Stuttgart, ein neuer Präsident ist noch nicht in Sicht.

Am 9. November 1989 gewinnt der VfB Stuttgart das einzige Mal in seiner Vereinsgeschichte im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München – doch der Mauerfall stiehlt dem VfB die Show.

Bruno Labbadia wirkt vor dem DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München entspannt – dabei lebt der Trainer des VfB Stuttgart von seinen Emotionen.

Max Kruse ist einer, der Späße liebt. Der Neu-Gladbacher galt als schlampiges Talent – heute gibt der Stürmer wohl sein Debüt als Nationalspieler. Ein Portrait.
Kruse spielt heute erstmals im Fußball-Nationalteam
Trainer Gisdol rettete Hoffenheim vor dem Abstieg, weil er den Klub beruhigte und auf die Jugend setzte

Markus Gisdol rettete die TSG Hoffenheim nicht erst in den Relegationsspielen gegen Kaiserslautern vor dem Abstieg, sondern weil er den Klub schon vorher beruhigte und auf die Jugend setzte.

Die TSG Hoffenheim siegt 2:1 beim 1. FC Kaiserslautern und bleibt in der Bundesliga.

Die TSG Hoffenheim bleibt in der Ersten Bundesliga. Auch im Rückspiel setzte sich das Team gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 durch - obwohl sogar der sonst so treffsichere Salihovic Nerven vom Elfmeterpunkt zeigte.

Kaiserslautern beschwört vor dem heutigen Rückspiel in der Relegation gegen die TSG Hoffenheim am Betzenberg die Kraft des Berges. Am Abend entscheidet sich, wer kommende Saison in der Bundesliga spielen darf.

Der Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim gewinnt das Relegations-Hinspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 und hat gute Chancen, den Abstieg am Montag auf dem Betzenberg im Rückspiel doch noch zu verhindern.

Nach der wundersamen Auferstehung am letzten Bundesliga-Spieltag sieht sich die TSG Hoffenheim in der Relegation gegen Kaiserslautern im Vorteil - zumal die Pfälzer mit einem ganz anderen Gegner gerechnet hatten.

Dem Abstieg geradeso entkommen: Die TSG Hoffenheim sieht sich vor den Relegationsspielen gegen den 1. FC Kaiserslautern als Favorit.
Durch die Stadionlalutsprecher des Freiburger Stadions donnerte der Fußball-Klassiker „Football is coming home“, Mitarbeiter der Freiburger schossen Fußbälle eines Sponsors ins Publikum – und auf dem Rasen umarmten sich die Spieler in den roten Trikots und die in den weißen. Die Freiburger Arena war aus gutem Grund eine einzige Partymeile, nach dem 2:1 (1:0)-Sieg der Schalker hatten beide Seiten etwas zu feiern.

Der FC Schalke siegt 2:1 in Freiburg und erreicht dadurch die Champions-League-Qualifikation. Die Freiburger haben dennoch allen Grund zu feiern.