
Bei Günther Jauch haben am Sonntagabend zwei Holocaust-Überlebende von ihrem Schicksal berichtet. Der Moderator tat sich sichtlich schwer mit dem sensiblen Thema.
Bei Günther Jauch haben am Sonntagabend zwei Holocaust-Überlebende von ihrem Schicksal berichtet. Der Moderator tat sich sichtlich schwer mit dem sensiblen Thema.
Im australischen Busch werden die großen Probleme Deutschlands einem Realitätscheck unterzogen. Mindestlohn? Hier doch nicht! Demografischer Wandel? Nicht mit Walter. Und bei der Frauenquote kommt es knüppeldick. Tag 7 in der Nachlese.
Im australischen Busch werden die großen Probleme Deutschlands einem Realitätscheck unterzogen. Mindestlohn? Hier doch nicht! Demografischer Wandel? Nicht mit Walter. Und bei der Frauenquote kommt es knüppeldick. Tag 7 in der Nachlese.
Frank Plasberg schürt ganz allgemein die Angst vor einem Terroranschlag in Deutschland, seine Gäste diskutieren dagegen sachlicher. Aber am Schluss wird es richtig gruselig.
Frank Plasberg schürt ganz allgemein die Angst vor einem Terroranschlag in Deutschland, seine Gäste diskutieren dagegen sachlicher. Aber am Schluss wird es richtig gruselig.
Modern Talking sind die erfolgreichste deutsche Band. Zum 30-jährigen Geburtstag des Duos Dieter Bohlen und Thomas Anders blickt RTL zurück - und enthüllt ungeschminkte Wahrheiten. Nur: Wollte die jemand wissen?
Die Frage ist scharf gestellt: "Wie viele Ausländer verträgt Deutschland?" Beantwortet wird sie im ZDF am Dienstagabend vor allem mit hektischen Schnittorgien, verkürzten O-Tönen, mit merkwürdigen Straßenumfragen, Experten-O-Tönen und unpassenden Statistiken.
Die Frage ist scharf gestellt: "Wie viele Ausländer verträgt Deutschland?" Beantwortet wird sie im ZDF am Dienstagabend vor allem mit hektischen Schnittorgien, verkürzten O-Tönen, mit merkwürdigen Straßenumfragen, Experten-O-Tönen und unpassenden Statistiken.
Unser TV-Kritiker wagt es, "Die Anstalt" ernsthaft zu kritisieren und findet Licht und Schatten. Sein Fazit: Es ist noch Luft nach oben.
Unser TV-Kritiker wagt es, "Die Anstalt" ernsthaft zu kritisieren und findet Licht und Schatten. Sein Fazit: Es ist noch Luft nach oben.
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin der ARD ein Interview gibt, ist etwas Besonderes. Aber es war auch besonders langweilig. Die Diskussion bei Günther Jauch danach überzeugte allerdings.
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin der ARD ein Interview gibt, ist etwas Besonderes. Aber es war auch besonders langweilig. Die Diskussion bei Günther Jauch danach überzeugte allerdings.
Eigentlich bietet das Thema genug Stoff für einen knackigen Politiktalk. Doch Maybrit Illner und ihre Gäste kennen sich in der Flüchtlingsproblematik einfach nicht gut genug aus.
Eigentlich bietet das Thema genug Stoff für einen knackigen Politiktalk. Doch Maybrit Illner und ihre Gäste kennen sich in der Flüchtlingsproblematik einfach nicht gut genug aus.
Vergewaltigt, geschlagen, in den Selbstmord getrieben: Um die gefährliche Macht von Sekten und das Leid ihrer Opfer ging es in der Talkrunde von Sandra Maischberger. Eine tiefsinnige Sendung ohne Boulevard.
Vergewaltigt, geschlagen, in den Selbstmord getrieben: Um die gefährliche Macht von Sekten und das Leid ihrer Opfer ging es in der Talkrunde von Sandra Maischberger. Eine tiefsinnige Sendung ohne Boulevard.
"Wie korrekt muss unser Essen sein?" fragt Frank Plasberg bei "Hart aber Fair" - und lässt dann altbekannte Beispiele zu Veganismus, Bio und regionaler Ernährung wiederkäuen. Und am Ende wird Tofu gegrillt. Eine TV-Kritik.
"Wie korrekt muss unser Essen sein?" fragt Frank Plasberg bei "Hart aber Fair" - und lässt dann altbekannte Beispiele zu Veganismus, Bio und regionaler Ernährung wiederkäuen. Und am Ende wird Tofu gegrillt. Eine TV-Kritik.
"Wer hat noch Angst vor roten Socken?" fragt Maybrit Illner und überrascht unseren Fernsehkritiker mit einer handfesten und intensiven Gesprächsrunde und erfrischend dünner Phrasendichte - trotz zunächst dröge wirkender Gästeliste.
"Wer hat noch Angst vor roten Socken?" fragt Maybrit Illner und überrascht unseren Fernsehkritiker mit einer handfesten und intensiven Gesprächsrunde und erfrischend dünner Phrasendichte - trotz zunächst dröge wirkender Gästeliste.
Unter dem Titel "Vereint aber fremd – zwei Deutschlands unter einem Dach?" wird über vermeintlich immer noch existierende Mauern in deutschen Köpfen und Seelen diskutiert - anekdotisch, staatsbürgerlich, erwartbar. Bis ein skurriler Auftritt das Ganze ins Absurde führt.
Unter dem Titel "Vereint aber fremd – zwei Deutschlands unter einem Dach?" wird über vermeintlich immer noch existierende Mauern in deutschen Köpfen und Seelen diskutiert - anekdotisch, staatsbürgerlich, erwartbar. Bis ein skurriler Auftritt das Ganze ins Absurde führt.
Das ZDF-Kabarett mit Max Uthoff und Claus von Wagner bietet Spitzengags, die leider allesamt stumpf sind. Und der Dritte im Bunde, Michael Mittermeier, rettet wenig bis nichts.
Das ZDF-Kabarett mit Max Uthoff und Claus von Wagner bietet Spitzengags, die leider allesamt stumpf sind. Und der Dritte im Bunde, Michael Mittermeier, rettet wenig bis nichts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster