zum Hauptinhalt
Autor:in

Roberto Jurkschat

Tarifverhandlungen in PotsdamEs geht um viel Geld: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) nimmt als Vertreter der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände am Montag und Dienstag an den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst teil. Ort: Das Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1.

Von Roberto Jurkschat

Die Polizei ermittelt gegen eine 54-jährige Schwarzfahrerin. Die Frau soll am Freitagmittag eine Fahrkartenkontrolleurin angegriffen haben, die sie in einer Straßenbahn kontrollieren wollte.

Von Roberto Jurkschat

Nuthetal - Im Nuthetaler Rehgrabengebiet soll eine weitere Kita gebaut werden. Der gültige Bebauungsplan sieht am vorgesehenen Standort zwischen Milanring und Bergblick ein Sondergebiet Grundschule vor.

Von Roberto Jurkschat

„Höhere Beiträge drohen: Kleingärtnerverband in Not“ vom 22. FebruarMit solchen Zeilen öffnet man Tür und Tor für die Gegner des Kleingartenwesens.

Von Roberto Jurkschat

„Du willst es doch auch“ heißt die Comedyshow mit der Potsdamer Kabarettistin Tatjana Meissner, die am Donnerstag um 19.30 Uhr letztmalig in der Waschhaus Arena in der Schiffbauergasse zu sehen ist.

Von Roberto Jurkschat

„Stadt erwägt weitere Tramtrassen“ vom 28. FebruarDiese Vorschläge gab es vor Jahren schon einmal und sie wurden wegen des nicht absehbaren Kostenrisikos und des Widerstandes der Bevölkerung verworfen.

Von Roberto Jurkschat

Waldstadt – Sie haben Wildwuchs entfernt, Benjeshecken aufgebaut und illegalen Müll beseitigt: rund ein Dutzend sogenannte Ein-Euro-Jobber haben das Meisenwäldchen in der Stadtrandsiedlung wieder hergerichtet. Das hat die Stadtverwaltung bekannt gegeben.

Von Roberto Jurkschat

„Gegen Schleichwege“ vom 23. FebruarDie Wege der Potsdamer Stadtverwaltung sind unergründlich.

Von Roberto Jurkschat
Einfach schön. Das ist es auch an der Oder in Frankfurt. Doch um den Einfach-Slogan für Brandenburg gibt es Ärger.

Brandenburgs Regierungszentrale hat den ersten Imagefilm zu Landesmarketing-Kampagne mit dem Slogan „Es kann so einfach sein“ veröffentlicht. Die Botschaft: In der Mark ist das Leben schön, ruhig und sicher – und das ganze Gegenteil von Berlin. Damit können sich nicht alle identifizieren.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Sabine Schicketanz
  • Thorsten Metzner

Der frühere Cottbuser Kantor Lothar Graap hat nahezu 700 Werke für Gottesdienst und Konzert unterschiedlichster Dimension geschrieben. Dazu gehören die Vertonungen der Passionsgeschichten aller vier Evangelisten.

Von Roberto Jurkschat

Es ist eines der berühmtesten Novellenbücher aus Italien: „Il Decamerone“ von Giovanni Boccaccio. Ein bisschen italienisches Feeling trotz frostiger Temperaturen bringen die Erzählungen auch nach Potsdam und zwar am heutigen Donnerstag.

Von Roberto Jurkschat

Ein Kammermusikkonzert mit hochkarätiger Besetzung für den guten Zweck: Am heutigen Donnerstag lädt die Oberlinstiftung zugunsten von taubblinden Menschen in die Oberlinkirche ein.Fünf herausragende Musiker machen mit den Konzertgästen dabei eine Reise in die Welt der Kammermusik.

Von Roberto Jurkschat