zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Stier

Steil gegangen. Im Spiel gegen Nigeria brachte Antoine Griezmann neuen Schwung ins französische Spiel.

In französischen Klubs wollten sie den Angreifer Antoine Griezmann nicht. Zu klein und zu leicht sei er, hieß es. Nun ist er eine der Entdeckungen dieser Weltmeisterschaft.

Von Sebastian Stier
Götterdämmerung?

Xavi Hernandez war viele Jahre das Gesicht der spanischen Nationalmannschaft. Er spielte sagenhafte Pässe, bestimmte den Rhythmus und führte das Team zu drei großen Titeln. Jetzt ist er aber zum Problem geworden.

Von Sebastian Stier
Abstauber. Oribe Peralta (19) schießt das goldene Tor für Mexiko.

Verdienter Sieg für Mexiko im zweiten WM-Spiel. Gegen Kamerun hadern die Mexikaner erst mit dem Schiedsrichter, belohnen sich für ihre engagierte Leistung letztlich aber noch.

Von Sebastian Stier
Die begehrte Trophäe und der brasilianische Ball: Wer wird Weltmeister?

Brasilien wird Weltmeister! Oder doch wieder Spanien? Was macht Belgien? Wie steht es um den deutschen WM-Kader? Wir stellen WM-Favoriten, Geheimfavoriten und Außenseiter vor.

Von Sebastian Stier

Tasmania Berlin steht für den Negativrekord in der Fußball-Bundesliga. Heute steht er im Berliner Pokalfinale

Von Sebastian Stier
Alles oder nichts: Der Mannschaftsbus von 2010 muss weg.

Unser Autor ist sich sicher: Frankreich wird Weltmeister, weil die Mannschaft sich rechtzeitig von einem Trauma befreit hat. Geholfen hat ihr dabei ein Bagger. Und der könnte auch anderen WM-Teilnehmern helfen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })