zum Hauptinhalt
Autor:in

Silke Zorn

Nils Kutzer von der Firma Nordisch Aktiv auf Skirollen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.

Eine neue Sprache, Sportart oder Fertigkeit: Auch Erwachsene lernen gern dazu. Unsere Autoren erzählen von ihrem neuen Können.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Sandra Dassler
  • Silke Zorn
  • Ariane Bemmer
Shop in the City. Die wichtigsten Berliner Einkaufsstraßen sind – wen wundert’s – den Erhebungen zufolge Tauentzienstraße, Ku’damm, Alexanderplatz und Friedrichstraße. Aber auch Wilmersdorfer und Schloßstraße sind beliebt.

Außer München hat keine andere deutsche Stadt so viele gut besuchte Einkaufsstraßen wie Berlin. Auch die großen Shoppingcenter machen die Innenstädte nicht platt.

Von Silke Zorn
Auf in die Chefetage. Als Executive MBA kann man die Weiterbildung auch berufsbegleitend absolvieren.

Der Klassiker „Master of Business Administration“ hat Nachwuchs bekommen: Heute machen viele MBA-Programme gezielt fit für bestimmte Branchen.

Von Silke Zorn
Ob wie hier an der Rummelsburger Bucht oder in anderen Kiezen: Kaufen und Bauen liegt im Trend. Messen informieren rund um die Immobilie.

Gleich zwei Immobilienmessen können Kaufinteressenten und Bauherren an diesem Wochenende in Berlin besuchen. Zu den Ausstellern gehören neben Bauträgern und Hausanbietern auch Banken und Energieuntern.

Von Silke Zorn
Ort für alle. Eine der Stadtführungen des "Make City"-Festivals führt zum Park am Gleisdreieck, der zwischen 2011 und 2014 entstanden ist.

Mehr als 100 Partner aus der Stadt- und Kreativwirtschaft laden Fachleute und interessierte Bürger zum "Make City - dem internationalen Festival für Architektur und Andersmachen".

Von Silke Zorn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })