
Anfang 2014 machte Thomas Hitzlsperger öffentlich, dass er schwul ist. Bisher ist kein deutscher Profifußballer seinem Beispiel gefolgt. Auch deshalb kämpft der frühere Nationalspieler weiter.
Anfang 2014 machte Thomas Hitzlsperger öffentlich, dass er schwul ist. Bisher ist kein deutscher Profifußballer seinem Beispiel gefolgt. Auch deshalb kämpft der frühere Nationalspieler weiter.
Hatte der FC Bayern München nur Pech im Elfmeterschießen? Dass der Deutsche Meister im DFB-Pokalhalbfinale gegen Borussia Dortmund ausgeschieden ist, war zwar unglücklich, aber nicht unverdient. Ein Kommentar.
Alle Beteiligten hatten auf das Champions-League-Finale in Berlin als Rahmen des Wiedersehens gehofft. Jetzt treffen Bayern-Trainer Pep Guardiola und sein ehemaliger Klub aus Barcelona bereits im Halbfinale aufeinander. Eine Glosse.
Sechs Tore waren es zwar nicht - aber die charakterstarke Vorstellung von Real Madrid gegen Atlético erinnerte schon an die des FC Bayern München gegen den FC Porto. Nun sind die richtigen vier Mannschaften im Halbfinale der Champions League, findet unser Kommentator.
Er galt schon als Nachfolger von Diego Maradona, doch Carlos Tevez konnte diese Erwartungen nie ganz erfüllen. Bei Juventus Turin hat er nun scheinbar den passenden Klub gefunden - und träumt vom Titel in der Champions League.
Es sind schon viele Hymnen auf Bayern München gesungen worden, aber diesem 6:1 gegen Porto gebührt eine eigene Symphonie. Denn es stand mehr auf dem Spiel als nur das Verpassen des Halbfinales in der Champions League.
Das Risikospiel Werder – HSV geht unspektakulär, aber mit großem Polizeiaufgebot über die Bühne. War dieser Aufwand wirklich notwendig?
Lutz Ulbrich, "Lüül", der einst Nico begleitete und heute bei den 17 Hippies spielt, hat West-Berlin ein neues musikalisches Denkmal gesetzt. Er war die Speerspitze der Avantgarde, sagen Weggefährten. Lüül hat unseren Autor mitgenommen auf einen Rundgang durch seine Erinnerungen.
Weiter Abstiegskandidat Nummer eins: Im Nordderby setzt es für Hamburg eine weitere empfindliche Niederlage. Neu-Trainer Labbadia haderte mit dem Schiedsrichter - das Problem des HSV liegt aber an anderer Stelle.
Er schluckt und räuspert sich. Und der BVB-Manager weint beinahe mit, als Jürgen Klopp seinen Ausstieg verkündet. Beide sind sich einig: Mit dem Erfolg endet auch ihr gemeinsamer Weg in Dortmund. Und eine Ära. Über den Nachfolger wird viel geredet – aber nichts gesagt.
Am Mittwoch war die Mannschaft des taktischen Masterminds Pep Guardiola überfordert mit Portos Pressing. War das 1:3 des FC Bayern München beim FC Porto mehr als nur ein Ausrutscher?
In der ersten Halbzeit hat Real Madrid das Viertelfinal-Hinspiel dominiert. Dann war Schluss. Atlético fand zu seinem berühmt-berüchtigten Guerillafußball zurück. Und vieles spricht dafür, dass der für Real zum unüberwindbaren Hindernis wird. Ein Kommentar.
Seit dem Champions-League-Finale 2014 hat Atlético Madrid trotz des Verlustes wichtiger Leistungsträger in sechs Spielen nicht mehr gegen den Rivalen Real Madrid verloren. Im Viertelfinal-Hinspiel an diesem Dienstag soll die Serie nun fortgesetzt werden.
Die Fußballer aus Amerikanisch-Samoa galten nach einem 0:31 gegen Australien als schlechteste Nationalmannschaft der Welt – der Film „Next Goal Wins“ erzählt von der wunderbaren Geschichte danach und von der Kraft, die aus dem Scheitern wachsen kann.
Die Bundesliga muss die materielle Realität in Europa akzeptieren. Auch wenn das bedeutet, dass mal wieder nur der FC Bayern in der Champions League im Viertelfinale steht. Eine Analyse.
Er galt als zweitbeste Wahl und war doch eher zweite Wahl. Manuel Pellegrini hat in seinem ersten Jahr bei Manchester City die englische Meisterschaft gewonnen und den Ligapokal, aber richtig glücklich ist er dort nicht geworden.
Zlatan Ibrahimovic von Paris St. Germain hat einen Schiedsrichter so kritisiert, dass sich gleich ganz Frankreich angegriffen fühlte. Manche fordern nun, den Schweden zu sperren, andere sogar, ihn auszuweisen. Unter dem Strich bleibt jedoch ein historisches Verdienst. Ein Kommentar
Michael Müller will die Olympischen Spiele nach Berlin holen. Er ist selbst ein leidenschaftlicher Ruderer. Was Müller am Rudern besonders fasziniert und was Sport mit Berliner Politik zu tun hat, erzählt er im Interview.
Die Sehnsucht des Zlatan Ibrahimovic nach dem Gewinn der Champions League wird wohl auch in dieser Saison keine Erfüllung finden. Nach dem 1:1 von Paris St. Germain im Hinspiel wird es gegen den FC Chelsea heute schwer.
Cafu sah das 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland mit eigenen Augen im Stadion von Belo Horizonte. Brasiliens Fußballlegende über die Kritik danach und die Zukunft der Seleçaõ.
Hans-Günter Schimmöller gelang das erste Hertha-Tor in der Bundesligageschichte. Am 23. Februar 2015 verstarb der ehemalige Hertha-Kapitän im Alter von 79 Jahren. Ein Nachruf.
Ein schlappes 2:0 (0:0) reichte Borussia Dortmund am Dienstagabend bei Dynamo Dresden zum Viertelfinaleinzug im DFB-Pokal. Ciro Immobile trifft doppelt, Marco Reus scheidet verletzt aus.
Egidius Braun stand dem DFB in einer Phase als Präsident vor, in der vieles im deutsche Fußball nicht optimal lief. Geblieben ist besonders sein soziales Engagement. Heute feiert Egidius Braun seinen 90. Geburtstag.
Die Fußball-WM 2022 soll im Winter stattfinden. Das erbost nicht nur die Spitzenklubs, die deswegen schon Entschädigungen fordern. Auch andere Sportarten bekommen große Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster