„Offenes Feuer im Schulbereich ist eigentlich nicht gestattet!“
Tatjana Wulfert
Er sang die alten unmodernen Lieder und liebte die alten modernen Möbel
Verehrer gab es genug, aber mit einem zusammenleben, das wollte sie nicht
Mit dem letzten Zug aufs Abstellgleis, mit dem ersten dann nach Hause
„Das Instrument heißt Bandonion, das ist die korrekte Schreibweise“
"Rau und ruppig bist du", schimpfte sie und blieb 40 Jahre bei ihm
„Wir waren die ersten, die Urlaub bekamen, bezahlten Urlaub“
Sie jedoch verließ Berlin erneut - nach Istanbul
Auf Bachs Spuren: Im Deux- Chevaux quer durch die DDR
Schließlich übersah sie niemand mehr
Nach dem 17. Juni 1953 arbeitete er weiter wie zuvor, diszipliniert
Um ihre Fingerkuppen hatte sich eine Schicht aus Horn gelegt.
Die Kinder waren so artig, dass es fast schon ein wenig langweilig wurde
„In der ,Bar’ und im ‚Tipi’ ist immer einer, der kippt Sahne in seine Cola.“
Von Schönefeld aus steigt die Cessna in den Himmel, landet auf Usedom
"Pro Hose müssen sie jetzt vier Cent drauflegen."
",Il sucre les fraises', kennt Ihr diese Redewendung?"
Er legte den Pinsel aus der Hand, rieb seinen Bart und knurrte: "Bullshit".
Ihr Kommentar zu ihrer Arbeit: "Stein und Mensch"
Jeder andere verreist doch auch!
Er wusste, was die Leute hören wollten.
Ein 17-Jähriger als Kneipenwirt? Das geht nicht an!
Lehrer müssen Ticks und Macken haben, ein Zugeständnis an die Schüler
Als Agentin kam sie nicht infrage