
Auch die Queen sieht zu: Die 100. Folge verschlägt „Inspector Barnaby“ erstmals außer Landes, nach Kopenhagen. Dabei steht daheim in Midsomer fast etwas Wichtigeres an.
Auch die Queen sieht zu: Die 100. Folge verschlägt „Inspector Barnaby“ erstmals außer Landes, nach Kopenhagen. Dabei steht daheim in Midsomer fast etwas Wichtigeres an.
Auch die Queen sieht zu: Die 100. Folge verschlägt „Inspector Barnaby“ erstmals außer Landes, nach Kopenhagen. Dabei steht daheim in Midsomer fast etwas Wichtigeres an.
Die neue britische TV-Serie „No Offence“ von „Shameless“-Schöpfer Paul Abbott zeigt drei toughe Ermittlerinnen in einer dunkel-düsteren Cop-Welt.
Die neue britische TV-Serie „No Offence“ von „Shameless“-Schöpfer Paul Abbott zeigt drei toughe Ermittlerinnen in einer dunkel-düsteren Cop-Welt.
Eine Arte-Doku zeichnet die Cote-d'Azur-Reise der Geschwister Erika und Klaus Mann im Jahr 1931 nach.
Eine Arte-Doku zeichnet die Cote-d'Azur-Reise der Geschwister Erika und Klaus Mann im Jahr 1931 nach.
„Die Hochzeit meiner Eltern“: Das ZDF gratuliert der famosen Schauspielerin Senta Berger zum 75. Geburtstag
„Die Hochzeit meiner Eltern“: Das ZDF gratuliert der famosen Schauspielerin Senta Berger zum 75. Geburtstag
Im Arte-Krimi "Der Tote am Teich" scheint Josef Hader vollkommen aus Raum und Zeit gefallen zu sein.
Im Arte-Krimi "Der Tote am Teich" scheint Josef Hader vollkommen aus Raum und Zeit gefallen zu sein.
Vor 60 Jahren heiratete Fürst Rainier die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly. Von dem Glamour der alten Zeit ist heute nicht mehr viel übrig im monegassischen Fürstentum.
„Der Alte“: Nach 40 Jahren und 403 Folgen nimmt Michael Ande Abschied vom ZDF-Krimi.
„Der Alte“: Nach 40 Jahren und 403 Folgen nimmt Michael Ande Abschied vom ZDF-Krimi.
Heino Ferch begibt sich im dunklen Wien auf die „Spuren des Bösen“. Der ZDF-Krimi ist eine versteckte Liebeserklärung an die Stadt.
Heino Ferch begibt sich im dunklen Wien auf die „Spuren des Bösen“. Der ZDF-Krimi ist eine versteckte Liebeserklärung an die Stadt.
Arte widmet sich Filmemacher Orson Welles und zeigt unter anderem eine neue Doku über das „tragische Genie“.
Arte widmet sich Filmemacher Orson Welles und zeigt unter anderem eine neue Doku über das „tragische Genie“.
Der zweistündige Dokumentarfilm "Ich bin Ingrid Bergman" hatte seine Weltpremiere in Cannes. Nun ist der Film über die schwedische Schauspielerin auf Arte zu sehen.
Der zweistündige Dokumentarfilm "Ich bin Ingrid Bergman" hatte seine Weltpremiere in Cannes. Nun ist der Film über die schwedische Schauspielerin auf Arte zu sehen.
Psychedelisch, stylish, historisch: Steven Soderberghs Serie „The Knick“ spielt im New York des Jahres 1900. Zwei Themen der Serie im Knickerbocker-Krankenhaus: Drogensucht und Rassismus.
Psychedelisch, stylish, historisch: Steven Soderberghs Serie „The Knick“ spielt im New York des Jahres 1900. Zwei Themen der Serie im Knickerbocker-Krankenhaus: Drogensucht und Rassismus.
Auf dem Rasenmäher über sein Grundstück: Die Doku „Blick in den Abgrund“ zeigt krude Realitäten aus dem Profiler-Alltag.
Auf dem Rasenmäher über sein Grundstück: Die Doku „Blick in den Abgrund“ zeigt krude Realitäten aus dem Profiler-Alltag.
Die vorletzte „Bella Block“-Folge ist an einen realen Fall der deutschen Marine angelehnt. Dabei trifft die Kommissarin einen alten Bekannten wieder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster