
Der eine hat zehn Jahre studiert, der andere fühlt Millisekunden. Läufer und Sprinter pflegen auch im Alltag ein anderes Tempo. Zwei Athleten erzählen.
Der eine hat zehn Jahre studiert, der andere fühlt Millisekunden. Läufer und Sprinter pflegen auch im Alltag ein anderes Tempo. Zwei Athleten erzählen.
Zum 47. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin gibt es neue Zahlen darüber, wie viele Todesopfer das DDR-Regime gefordert hat. Starben 136 oder 222 DDR-Bürger an der Berliner Grenze?
Berlin - Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen beginnt in der kommenden Woche eine Befragung von 40 Frauen, die ihr Kind getötet haben. Die Untersuchung, die das Bundesfamilienministerium mit 90 000 Euro fördert, soll einen Einblick in die Lebenslage der Frauen zum Zeitpunkt der Tat geben.
Für die Deutschen wurde Lösegeld gezahlt – wie Reeder und Versicherungen mit Entführungen umgehen
Die FDP wirbt mit einem fiktiven Internetdorf, die SPD freut sich über ihre große Web-Community – die Politik geht online
Stalking ist eine Sucht. Eine Steglitzer Beratungsstelle versucht, die Täter von ihren Zwängen zu befreien.
Roland Koch setzt als Chef der Ministerpräsidentenkonferenz das Thema Rauchverbot für das nächste Treffen der Länderchefs im Oktober auf die Agenda.
Wir waren gerade rechtzeitig geflohen. Der Streit hatte zwischen Gorm und Besta zu schwelen begonnen und sich in der SB-Halle zum Flächenbrand ausgewachsen, wir liefen zum Auto, fuhren von Ikea davon, fuhren dorthin, wo keine Möbel mit betont harmlosen Lilalaune-Namen Gereiztheit um sich verbreiten, weil man die eine Ecke im Bad nicht ausgemessen hat, der Regalboden nicht zu finden ist und man nicht das gleiche Bett wie der Typ da vorne haben will.
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sinkt. Experten zufolge liegt das auch am besseren Betreuungsangebot.
Studie zeigt: Viele ostdeutsche Schüler haben ein positives Bild von der DDR, weil sie nur noch wenig über den SED-Staat wissen
Es ist noch nicht lange her, da sah es so aus, als würde sich die SPD hierzulande selbst zerstören. Dass dies für Linke typisch ist, legt eine Studie nahe, die in der Juniausgabe des Fachjournals "Psychological Science" erschien. Warum es Konservative im Leben leichter haben.
Es geschah vor 37 Jahren in der Uni Stanford: Die Wärter stellten sich den Gefangenen feixend auf den Rücken, während diese Liegestützen machen mussten, sie befahlen ihnen, sich auszuziehen und mit bloßen Händen die Klos zu putzen. Das Experiment verleiht einem damals jungen und ehrgeizigen Psychologen heute Starfaktor.
Die deutschen Geiseln werden in der Türkei medizinisch betreut / PKK: Wir haben sie gehen lassen
Die drei deutschen Bergsteiger, die von der PKK verschleppt worden waren, sind frei. Sie werden jetzt in der Türkei medizinisch betreut. Die Männer hatten sich ihren Geiselnehmern offensichtlich freiwillig angeboten, um andere zu schützen.
Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul stellt das Weißbuch vor: Steigende Nahrungsmittelpreise als Gefahr für die Entwicklungshilfe
Wenn Eltern überfordert sind, müssen die Behörden eingreifen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?
Ausbeutung? Wohlstand! Neue Armut? Der moderne Mensch hat gelernt, sich über seine Arbeit zu definieren. Damit ist jetzt Schluss.
Eine Liebesgeschichte zum Thema Adoption: In "Die Weisheit der Wolken" geht es um das Verlieren und Finden von Familien.
Steinbrück und Studenten an der Humboldt-Uni
Das Deutsche Rote Kreuz hat seine Rolle in der Nazizeit untersucht - und gibt schwere Verfehlungen zu.
Meine erste Berührung mit Sex waren zwei Brüste mit Sternen auf violettem Grund. Ich sah sie auf dem Weg zum Geigenunterricht und wenn ich zur Bücherei ging.
Therapeuten kritisieren den Umgang mit politisch Verfolgten aus der DDR: Zu den gesundheitlichen Folgen der Inhaftierung in der DDR forschen derzeit Wissenschaftler der Universität Leipzig.
Ein EM-Spiel der Deutschen zu verpassen, rangiert auf dem gleichen Niveau wie Silvester vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Mit einem Unterschied: Nie bekommt man die Feier zur Jahreswende am Morgen danach so perfekt nachbereitet.
Ein EM-Spiel der Deutschen zu verpassen, rangiert auf dem gleichen Niveau wie Silvester vor Mitternacht ins Bett zu gehen. Mit einem Unterschied: Nie bekommt man die Feier zur Jahreswende am Morgen danach so perfekt nachbereitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster