Die Gartenanlagen im südlichen Spanien beeindrucken durch das harmonische Zusammenspiel von Wasser und Pflanzen (Teil 1)
Waltraud Hennig-Krebs
Der Invalidenfriedhof ist ein liebevoll rekonstruiertes Gartendenkmal mit wechselvoller Geschichte
Das Nachschlagewerk „Kaiserkron und Päonien“ verrät viel über die Herkunft heimischer Gartenpflanzen
Kulturheidelbeeren aus dem eigenen Garten gibt es bei der richtigen Sortenauswahl von Juli bis September
Aus der Vogelperspektive geben Labyrinthe und Irrgärten ihr Geheimnis preis. Fotograf Jürgen Hohmuth auf der Spur eines Phänomens
Rostock lädt für 170 Tage zur „Grünen Weltausstellung am Meer“ ein – 2,5 Millionen Besucher werden erwartet
Auch hierzulande gedeihen Orangen und Zitronen – und das sogar auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett
Phalaenopsis-Hybriden gehören zu den beliebtesten blühenden Topfpflanzen unter den Orchideen
Eine Sonderschau im Botanischen Museum zeigt die vielfältige Wechselbeziehung zwischen Pflanzen und Tieren
Brandschutz ist Privatsache, doch Rauchmelder können Leben retten