BMW schickt das Z4 Coupé zu den Händlern – der Kunde hat die Wahl zwischen dem zivilen 3.0si und der rassigen M-Version
Ingo von Dahlern
Kia hat den Sorento überarbeitet und bietet ihn jetzt mit stärkeren Motoren an
Die Industrie hat ein Marktsegment neu besetzt: Was hat „Offroad“ heute noch zu bedeuten?
Volkswagens Concept A ist „nur“ eine Studie. Aber VW baut ab 2008 in Wolfsburg einen kleinen Geländegänger
Auf den ersten Blick sieht er aus wie immer – der Renault Espace des neuesten Modelljahres, wie er seit einer Woche bei den Händlern steht. Wer jedoch genau hinsieht, entdeckt, dass sich sowohl die Scheinwerfer als auch die Rückleuchten ein wenig verändert haben.
Was für Smart nach dem Ende des Forfour kommt
Der neue Mitsubishi L200 passt jetzt nach Europa
Sparsame Selbstzünder werden viel öfter gekauft, aber die Modelle mit Benzin- und Elektromotor holen auf: Diesel versus Hybrid
Der Note ist ein handliches Auto, in dem nicht nur Fahrer und Beifahrer ordentlich Platz haben. Nissans Neuer macht eine gute Figur – umso ärgerlicher, dass es die Diesel nur ohne Partikelfilter gibt
Mit seiner Modellpalette bietet der Fiat Ducato für jede Aufgabe eine Transportlösung Der Fiat Doblò ist ein Transporter mit Pkw-Komfort
Opel fährt mit Vivaro und Movano in der Spur seiner eigenen Transporterlegende
Mercedes hat den Sprinter erneuert – und von dem sind hunderte Variationen zu haben
Toyotas RAV4 fuhr sich schon immer gut auf der Straße und im Gelände. Jetzt ist seine Technik deutlich raffinierter
Die Form stimmt. Und die Funktion als Sportwagen. Alfa bringt den rassigen Brera jetzt zu den Händlern
Die Autowelt schaut gerade nach Detroit: Dort werden Studien, neue Serienmodelle und Technik inszeniert
Dezent, aber stark. Der Octavia RS von Skoda ist ein praktischer Wagen für Familien, die es besonders eilig haben
Toyota hat den Yaris neu gestylt und viel Sicherheits-Technik hineingepackt
Der Lexus IS ist ein Auto für Ästheten. Dabei überzeugt er mit einem extrem schadstoffarmen Diesel
Im Bereich der kleinen Transporter gibt es viele neue Modelle – und immer mehr fahren mit alternativen Kraftstoffen, zum Beispiel Erdgas
Audi bringt jetzt das neue A4 Cabrio auf die Straße. Optisch und technisch haben die Ingolstädter Ingenieure gegenüber dem Vorgänger kräftig Hand angelegt
Saab hat seinem größten Modell, dem 9-5, ein üppiges Facelift spendiert
Mit dem Micra C+C bringt Nissan ein Cabrio-Coupé auf die Straße, das man das ganze Jahr über nutzen kann
Der neue Grand Vitara von Suzuki zeigt sowohl die Qualitäten eines Offroaders als auch die einer Limousine
Der Designschritt, den Renault 2002 mit den drei- und fünftürigen Limousinen des neuen Mégane gewagt hat, war sehr mutig – aber aus heutiger Sicht wohl ein wenig zu mutig. Während die neue Linie mit dem eigenwilligen Heck im Süden Europas recht gut ankam, wurde sie auf so wichtigen Märkten wie Deutschland nicht so angenommen, wie von Renault erhofft.