Die japanische Marke Daihatsu ist seit 25 Jahren auf dem deutschen Markt
Ingo von Dahlern
Luxus und Leichtigkeit / Der Audi A8 L 6.0 Quattro ist die sportlichste Luxuslimousine
In nur zwei Monaten hat Volkswagen jetzt das Motorenangebot für die neue Generation des Golf verdoppelt. Zu den vier Aggregaten, mit denen der Golf ins neue Jahr ging, kamen im Januar drei weitere Benziner hinzu – zwei direkt einspritzende FSI-Motoren mit 1,4 und 2,0 Liter Hubraum und 66 und 110 kW (90 und 150 PS) und der 1,6-l-Saugrohreinspritzer mit 75 kW (102 PS).
Traumfahrzeuge auf der Käfer-Plattform – Exquisite Sonderschau im Wolfsburger AutoMuseum Volkswagen
Im Mai kommt er auf den Markt – mit Mercedes-Dieseln und Thüringer Benzinern
Am 26. Januar jährt sich der Geburtstag von Otto Kässbohrer zum 100. Mal
Vier Motoren, ein sehr variabler Innenraum und attraktive Preise
Alle Systeme müssen sich am Menschen, seiner Biomechanik und seinen Verhaltensweisen orientieren
Chrysler überrascht mit einem Mittelmotor-Supersportwagen und bringt den offenen Crossfire – Mercedes die zweite Generation des SLK
Nach der M-Klasse der zweite Mercedes aus Alabama
Mercedes-Benz führt einen Lack ein, den nichts mehr kratzt
Fiat hat den Stilo überarbeitet / 1,4-Liter-Benziner für den Einstieg und ein flotter Multijet-Diesel
Mit dem 307 HDi FAP 135 bietet Peugeot jetzt einen besonders sauberen Turbodiesel an
Toyota führt die zweite Generation des sparsamen und sauberen Hybridautos Prius ein / Es ist ganz normal und trotzdem ganz anders
Volvo stellt seinem neuen Einstiegsmodell S40 schon bald einen Kombi zur Seite
Die Marke mit dem Löwen startet in eine neue Design-Ära / Die Zukunft ist emotionaler und ein wenig aggressiver
Die Großraumlimousine aus Hiroshima nun mit Familiengesicht und einer neuen Sechssitzer-Variante
Sein V8-Motor gehört zu den leisesten der Welt / Edel ausgestattet, besonders geräumig und extrem zuverlässig
Beim neuen Civic IMA setzt Honda auf einen Hybridantrieb
Ein optisch überzeugendes Auto mit sportlichem und tiefer gelegtem Fahrwerk und drei Motorisierungen
Audi erster und einzig erhaltener Achtzylinder wurde in zweijähriger Arbeit restauriert
Die legendäre Z-Serie von Nissan ist zurückgekehrt / Erheblich stärkerer Turbodiesel beim X-Trail
Beim Toyota Avensis D-Cat werden Stickoxide und Partikel gleichzeitig umgewandelt und unschädlich gemacht und selbst EU5 wäre kein Problem
Der neue Volvo S40 ist ein überraschend flottes Nordlicht mit allen guten Eigenschaften der großen Volvos