zum Hauptinhalt

Zum Kommentar über den Todestag von Lenné am 6. JanuarDem Kommentar von Herrn Straube ist nichts hinzufügen, außer dass er leider völlig recht hat!

Zur Berichterstattung über die Vorgänge in der Silvesternacht in KölnIch bin wütend über die Berichterstattung der PNN zu den Vorgängen an Silvester am Kölner Hauptbahnhof. Es fehlt jede Empathie für die Frauen, die zu Opfern wurden.

Zur Berichterstattung über die Fraktion „Die Neuen“ in Stahnsdorf vom 7. JanuarIn diesem Artikel entlarvt sich Bürgermeister Albers selbst.

Zur Berichterstattung über die nächtliche Beleuchtung in Potsdam vom 28. Dezember 2015Ja, am Abend ist Potsdam zu dunkel.

Zur Berichterstattung über den Radweg in der Pappelallee vom 19. JanuarIn dem Artikel befassen Sie sich mit der Frage, ob und wie sicher Fahrradwege in Potsdam sind und führen als Beispiel für gefährliche Wegeführung den „Zweiradrichtungsweg“ an der Pappelallee an.

Über die Berichterstattung zur möglichen Wiederkehr der Stammbahn vom 4. JanuarVielen Dank für die so optimistischen Ausführungen, dass im Gebiet Berlin Südwest und Potsdam möglicherweise in den Ausbau des schienengebundenen ÖPNV im nächsten Jahrzehnt investiert werden könnte.

Ein Bekannter von mir hat vor Kurzem eine Tagung in Potsdam organisiert. Gut 100 Teilnehmer sollten zentrumsnah untergebracht werden, damit sie zwischen den Sitzungen zu Fuß die schöne Innenstadt besuchen können.

Von Steffi Pyanoe

Zu einer Geldstrafe ist ein Potsdamer Taxifahrer am Amtsgericht verurteilt worden, weil er eine Kundin angefahren haben soll, die er zuvor chauffiert hatte. Das bestätigte ein Sprecher des Gerichts am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Der Wirtschaftsrat legt den Finger in die Wunde – richtig so! Deutlich hat der Ratsvorsitzende Götz Friederich benannt, wo es in der Stadt beim Thema Wirtschaft hapert: An der Wertschätzung des Themas an sich – vor allem in der Politik und in der Verwaltung.

Von Matthias Matern

Stahnsdorf - Die neu gegründete Bürgerinitiative zum Feuerwehrneubau an der Annastraße macht Druck: Für 2016 gebe es vom Land Fördermittel für den Um- oder Neubau von Feuerwachen, sagte Britta Engelmann-Hübner (BfB). Seit vergangenen Mittwoch sammelt die Initiative, die aus Gemeindevertretern der Fraktionen Bürger für Bürger und Die Neuen, Feuerwehrleuten sowie Stahnsdorfer Anwohnern besteht, Unterschriften.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - In Töplitz ist man verwundert, dass der Landkreis schon in Kürze die Asylbewerberunterkunft auf dem Schwarzen Berg eröffnen möchte. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung Ende vergangenen Jahres seien gravierende Sicherheitsmängel festgestellt wurden, die alle nicht abgestellt seien, sagte Ortsvorsteher Frank Ringel gegenüber den PNN.

Von Christine Fratzke
Protest. Mehr als 1000 Potsdamer haben am Mittwochabend am Bassinplatz gegen einen Aufmarsch von etwa 200 Pegida-Nachahmern protestiert. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums waren mehr als 1000 Beamte im Einsatz. Zunächst blieb der Protest weitgehend friedlich – erst nach dem Pogida-Aufzug verschärfte sich die Lage.

200 Pogida-Anhänger trafen in Potsdams Innenstadt auf mehr als 1000 Potsdamer Gegendemonstranten – und 800 Polizisten

Von
  • René Garzke
  • Henri Kramer
  • Alexander Fröhlich
Tatort Bahnsteig. Am Berliner U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz wurde die Frau vor die einfahrende Bahn gestoßen. Der Täter hatte offenbar sogar eigens Anlauf genommen.

Die tödliche Attacke kam plötzlich: Ein Schubser mit Anlauf, eine Frau stürzt vor die U-Bahn. Der Täter war wohl psychisch krank

Von
  • Timo Kather
  • Stefan Jacobs

Zu der Berichterstattung über die Ausschreitungen im Zusammenhang mit der Pogida-Veranstaltung am 13. JanuarNach der Berichterstattung in den PNN möchte ich aus meiner Sicht darstellen, welche Fehler zu der Eskalation am Montag geführt haben.

Von Katharina Wiechers