zum Hauptinhalt

Es ist keine zwei Jahre her, da wählte die kolumbianische Tageszeitung "El Tiempo" die Popsängerin Shakira zu den 100 einflussreichsten Landsleuten des Jahrhunderts - in unmittelbarer Rangnachbarschaft zu dem Schriftsteller Gabriel Garcia Marquez und den Drogenbossen der Familie Eskobar. In ihrer Heimat füllte Shakira bereits Fußballstadien; sie galt als Vorbild all der jungen Latinas, die von einer Starkarriere träumen.

Von dem seit Tagen vermissten Bürgermeister der mittelfränkischen Gemeinde Röckingen nahe Ansbach fehlt weiter jede Spur. Die Ermittler werten Hinweise auf das Verschwinden des 51-Jährigen aus, tappen jedoch weiterhin im Dunkeln.