zum Hauptinhalt

Bei einem Brückeneinsturz im westafrikanischen Guinea sind etwa 70 Menschen ums Leben gekommen. Die baufällige Brücke soll unter einem mit Waren und Passagieren überladenen Lastwagen zusammengebrochen sein.

Zwei Katastrophen mit insgesamt mehr als 170 Toten haben Russland erschüttert. Während im sibirischen Kohlerevier Kusbass mindestens 105 Menschen ums Leben kamen, starben bei einem Brand in einem südrussischen Altenheim 62 meist bettlägerige Männer und Frauen.

Der Bombenalarm an einer Berufsschule in Riesa (Sachsen) ist nach ergebnisloser Durchsuchung des Gebäudes am Dienstagmittag beendet worden. Ein Sprengsatz wurde nicht gefunden.

Der ominöse "Hitler-Berg" südlich von Bad Tölz ist weg. Die Internetfirma Google hat nach zahlreichen Protesten ihr Landkartenprogramm Google Earth korrigiert und den zweifelhaften Zweitnamen für den Berg Heiglkopf gestrichen.

Es gibt Bilder, die jeder kennt: Die Aufnahmen des einstürzenden World Trade Center am 11. September 2001. Oder das Foto von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, der vor dem Mannesmann-Prozess 2004 die Hand zum Siegeszeichen hebt.

Bei einem verheerenden Brand in einem Altenheim in Russland sind mehr als die Hälfte der Bewohner ums Leben gekommen. Anscheinend traf die Feuerwehr erst nach einer Stunde am Einsatzort ein.

Für das Projekt „Theater und Schule“ haben Schüler mit Theaterprofis Klassiker einstudiert. Jetzt kann man die Ergebnisse sehen

Von Nana Heymann

Alle Grundschulen in Berlin haben inzwischen ein Ganztagsangebot, von dem immer mehr Eltern und Schüler Gebrauch machen. Einen Konsens darüber, wie ein anspruchsvolles Ganztagsprogramm aussehen könnte, gab es bis dato allerdings nicht.

Innerhalb kurzer Zeit haben zwei Berliner Privatschulen großen öffentlichen Wirbel ausgelöst – und, was schwerer wiegt, die betroffenen Schüler, Eltern und Lehrer erheblich verunsichert: Unterricht fiel aus, Existenzen standen und stehen auf dem Spiel, die Zukunft ist ungewiss. Schon reibt sich mancher Gegner freier Schulen die Hände und hofft, dieses doppelte Debakel könne dazu führen, die andauernde Gründerzeitstimmung für freie Schulen in Berlin zu beenden.