zum Hauptinhalt
Sarkozy

Staatsfonds galten lange als gefährlich. In der Krise sind sie nun als Retter willkommen. Deshalb entschärft die Politik ein Gesetz.

Fehlende Kaufimpulse haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Nach durchwachsenen US-Konjunkturdaten konnte der Dax seine Verluste allerdings etwas eindämmen.

Zur Rettung der Hypo Real Estate hat sich die Bundesregierung erstmals mit dem US-Großaktionär Christopher Flowers an einen Tisch gesetzt. Bei dem Gespräch sind die gegenseitigen Positionen vorgestellt und erörtet worden.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch nach den herben Vortagesverlusten und einem schwachen Start nur zögerlich aufwärts bewegt.

Kritiker vermissen Details der US-Konjunkturhilfen. Der Finanzminister habe aber nicht genügend Detailinformation geliefert, heißt es, um private Investoren zu überzeugen.

Von Christoph von Marschall
Dresdner_Bank

Millionen an Bonuszahlungen für Banker beschäftigen weiter die Gemüter. Aktueller Auslöser sind die Investmentbanker der Dresdner Kleinwort, die insgesamt 400 Millionen Euro an Boni für 2008 fordern.

Von Alfons Frese