zum Hauptinhalt
Hamburg, Hafen City, Panorama, Elbe

Auch wenn um die Alster die Preise in B-Lagen bröckeln, ist Hamburg derzeit einer der stabilsten Immobilienmärkte. Am Stadtrand wartet manche Perle auf Entdeckung.

Von Christian Rickens
Bauarbeiter stehen auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses. Die Bundesregierung verfehlt ihre Ziele im Wohnungsbau. Gleichzeitig leben Menschen in Deutschland auf immer mehr Wohnfläche.

295.300 Wohnungen sind 2022 gebaut geworden – 400.000 sollten es sein. Gleichzeitig leben Menschen in Deutschland auf mehr Fläche. Die Anzahl an Wohnungen steigt aber schneller als die Bevölkerungszahl.

Fast ein halbes Jahr nach Ende der Abgabefrist in den meisten Bundesländern fehlen in Deutschland noch mehrere Millionen Grundsteuererklärungen (Symbolbild).

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen lief im Januar 2023 aus – nachdem sie bereits einmal verlängert wurde. Betroffene müssen mit Verspätungszuschlägen rechnen.