zum Hauptinhalt

Kinder achten mehr auf Gleichheit je älter sie werden; einer Studie Schweizer Wissenschaftler zufolge lernen sie die Regeln der Gleichheit bis zum Alter von acht Jahren. Das mag jemanden, der Kinder hat, nicht besonders überraschen - die Wissenschaftler fanden jedoch ebenfalls heraus, dass ältere Geschwister Kinder eher egoistischer werden lassen und Kinder ohne Geschwister am wenigsten egoistisch sind.

Berliner Mediziner lindern Folgen einer Querschnittslähmung. Bisher völlig gelähmte Muskelreste werden quasi durch die neu verlegten Stränge noch funktionierender Muskeln ersetzt. Muskeln werden dadurch gestreckt und haben mehr zu tun.

Von Hannes Heine

90 Prozent der an Windkraftanlagen gefundenen, toten Fledermäuse sterben an inneren Blutungen wegen Druckabfalls. Anders als Vögel, die durch die rotierenden Flügel gefährdet sind, sind nur rund die Hälfte der toten Säuger überhaupt mit den Flügeln in Kontakt gekommen.

227768_0_83683ef7

Der Spiegel des Toten Meeres sinkt jährlich um einen Meter. Deutsche Forscher helfen im Jordantal, das knappe Wasser besser zu nutzen. Pflanzen sollen gereinigtes Abwasser bekommen.

Von Ralf Nestler

Noch nie haben in Deutschland so viele Menschen einen Hochschulabschluss erreicht wie im vergangenen Jahr. Von 2006 auf 2007 stieg die Zahl der Absolventen um acht Prozent auf 286.400. Dabei machen mehr Frauen als Männer ihren Abschluss.