
Er fuhr auf dem Gehweg, erfasste eine ältere Frau, verletzte sie schwer - und floh dann einfach. Allerdings ohne sein Rad
Er fuhr auf dem Gehweg, erfasste eine ältere Frau, verletzte sie schwer - und floh dann einfach. Allerdings ohne sein Rad
"Olympia würde helfen, die Infrastruktur weiter auszubauen", sagt Landeschef Dietmar Woidke. Aber nicht nur er ist vorsichtig. Hier die neuesten Stimmen.
"Autofreier Wrangelkiez" soll eine neue Machbarkeitsstudie in Kreuzberg heißen. Die Verkehrssenatorin hofft auf "mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum".
Ein autofreier Boulevard Unter den Linden? Ein Blick zurück zeigt, was geplant war und wie viele Umbauten dafür nötig waren - von der City West über Spandau bis zum Alex.
Wie sicher ist Berlin? Die ersten Zahlen liegen vor - von Brandstiftung bis Straftaten gegen das Asylgesetz. Aus Autos werden vor allem Airbags gestohlen.
An diesem Dienstag gibt es unsere Newsletter aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.
Die Newsletter-Woche geht heute weiter mit Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen im Überblick.
Wie klappt es an Berlins Schulen? „Schüler haben bei Freunden, die in der Nähe wohnen, übernachtet“, heißt es in Schulen. Und wie sind Ihre Erfahrungen?
Am Freitag kommt es im Berliner Nahverkehr zum Ausstand. 21 Buslinien verkehren dennoch, sieben weitere eingeschränkt.
2010 flog der erste Lufthansa-A380 nach Südafrika - zur Fußball-WM. Unser Reporter war mit dabei. War ein großes Ding!
Am Freitag wollen die BVG-Beschäftigten in den Ausstand gehen, es droht ein Verkehrschaos. Alles Wichtige zum Streik im Berliner Nahverkehr
Dienstags geht's weiter mit unseren Newslettern. Dann kommen sie aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Hier einige Themen.
Er war Innenminister in Brandenburg und Landeschef der CDU. Jetzt ist Jörg Schönbohm einem Herzinfarkt erlegen.
Friedlieb Ferdinand Runge wurde heute vor 225 Jahren geboren. Eine Spurensuche in Oranienburg und Berlin.
Was ist das denn? Am Columbiadamm entdeckt ein dpa-Fotograf ein schweres Ungetüm. Das ist der neue Blitzer der Polizei
Heute erscheinen, wie immer dienstags, die Newsletter aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen.
"Das, was bisher gelaufen ist, ist eine kleine Peinlichkeit“: Linke, SPD, CDU wollen das Projekt im Sommer enden lassen. Der Senat erhebt Einspruch.
Wieder eine Razzia nach dem Geldtransporter-Überfall in Berlin-Mitte: Ein Verdächtiger soll der aus dem Libanon stammenden Großfamilie Remmo angehören.
Aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau kommen dienstags unsere Newsletter. Hier einige Themen - und Freikarten gibt's auch wieder zu gewinnen.
Sie sollen Pistolen umgebaut, aus der Slowakei nach Berlin und im Clan-Milieu verkauft haben: Vier Festnahmen nach SEK-Einsatz.
Die nächste Brücke in Berlin bröckelt: Die Salvador-Allende-Brücke über die Müggelspree ist seit Donnerstagabend dicht für den Autoverkehr - für zehn Monate.
Tatort U-Bahn: Eine junge Frau wirft eine Musikbox in die volle U-Bahn. Ein Mann wird am Kopf verletzt und muss in die Klinik.
Kurz vor 14 Uhr flog ein Rad auf die Gleise, beschädigte die S-Bahn. Die Bundespolizei sucht Zeugen.
Neue IHK-Studie: Fluggäste reisen oft mit den Öffentlichen an, das BER-Personal im Auto. Schon 2017 wurde vor einem Engpass gewarnt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster