zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Morbach

324784_0_1eae91c3.jpg

Bei ihrem Abschied von der Olympia-Einzelkonkurrenz wird die Eisschnellläuferin enttäuschende Neunte. Dennoch hofft sie auf einen Einsatz in der Teamstaffel – die Chancen dafür stehen aber schlecht

Von Andreas Morbach
95655983

Andrea Fischbachers Gold im Super-G rettet die Stimmung der Skifahrer-Nation Österreich. Da war schon Verzweiflung ausgebrochen, weil es weder im Abfahrtslauf noch im Super-G eine österreichische Medaille gegeben hatte.

Von Andreas Morbach
324348_0_c77779c0.jpg

Shorttracker Apolo Anton Ohno wollte seinen Sport gar nicht ausüben – nun könnte er erfolgreichster Olympionike der USA werden.

Von Andreas Morbach
Vancouver 2010 - Eisschnelllauf

Anni Friesinger-Postma zweifelt nach ihrer ersten olympischen Enttäuschung an sich selbst. Über die 1.500 Meter am Sonntag hat sie vermutlich ihre letzte Chance auf eine Medaille und setzt sich entsprechend unter Druck.

Von Andreas Morbach
95656539

Snowboard-Superstar Shaun White zeigt bei seinem Olympiasieg in der Halfpipe, dass er der Konkurrenz immer noch einiges voraus hat.

Von Andreas Morbach
Vancouver 2010 - Biathlon

Magdalena Neuner lässt ihre erfahrenen Kolleginnen weit hinter sich, doch die Führungsrolle in der deutschen Biathlonmannschaft lehnt sie ab.

Von Andreas Morbach
Vancouver 2010 - Eisschnelllauf

Eisschnellläuferin Jenny Wolf war sicher, dass sie über 500 Meter Gold gewinnen würde. Entsprechend lässig ging die Berlinerin ins Rennen – und starrte anschließend fassungslos auf ihre Silbermedaille.

Von Andreas Morbach
323417_3_xio-fcmsimage-20100215214318-006002-4b79b1e63a28d.heprodimagesfotos85120100216curl1.jpg

Die deutschen Curler starten im Mekka ihres Sports ambitioniert in das olympische Turnier – gegen die professionellen kanadischen Gastgeber werden sie aber keine Chance haben.

Von Andreas Morbach

Um die Nummer eins zu werden, greifen die Kanadier zu viel Geld – und umstrittenen Methoden. Die Restwelt fühlt sich benachteiligt

Von Andreas Morbach
XXI. Olympische Winterspiele

Biathletin Magdalena Neuner hat in Vancouver die erste Medaille für das deutsche Team erkämpft. Im Sprint-Rennen über 7,5 Kilometer sicherte sich die sechsfache Weltmeisterin am Samstag in Whistler Silber. Olympiasiegerin wurde überraschend die Slowakin Anastasia Kuzmina; auf Platz drei landete die Französin Marie Dorin.

Von Andreas Morbach
321871_0_9ca84458.jpg

Der Start des Neuzugangs Ruud van Nistelrooys beim HSV missglückt. Der Holländer war mit der Leistung der Hamburger nicht zufrieden.

Von Andreas Morbach
320749_0_ede93cb7.jpg

Ende des Jahres galt Werder Bremen noch als Titelaspirant. Fünf Niederlagen in Folge haben den Klub abstürzen lassen. Weil das Team immer die gleichen Fehler macht

Von Andreas Morbach

Gelsenkirchen - Sicher ist Magdalena Neuner sich nicht, für das Sortieren von Anfragen hat die sechsmalige Weltmeisterin schließlich einen Manager. Aber auch ohne bei ihm nachzuforschen, ahnt die 22-Jährige, dass das Werben der Schalker Biathlon-Organisatoren um sie mittlerweile zum Erliegen gekommen sein dürfte.

Von Andreas Morbach

Überraschungen, Verdächtigungen und jede Menge Bestzeiten: Die Schwimm-WM wird nicht nur der erfolgreichen deutschen Mannschaft im Gedächtnis bleiben

Von Andreas Morbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })