zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Morbach

290716_0_d51182a6.jpg

Biedermanns Sieg Über Phelps war Höhepunkt der WM. Die DSV-Schwimmer erklären ihre extremen Leistungssprünge vor allem mit einem enormen Teamgeist.

Von
  • Frank Bachner
  • Andreas Morbach
Biedermann

Der deutsche Schwimmer Paul Biedermann bezwingt Michael Phelps auf dessen Stammstrecke und holt WM-Gold.

Von Andreas Morbach

In Rom purzeln die Weltrekorde. Auch Britta Steffen verbessert in der Staffel ihre Bestmarke.

Von
  • Frank Bachner
  • Andreas Morbach

Bei einem Final-Ergebnis von 455,76 Punkten fehlten Klein und dem Berliner Patrick Hausding am Ende nur 0,84 Punkte auf die Bronzemedaille. Der Rückstand auf Silber betrug nur 1,08 Punkte. Die Deutschen wurden Vierte. Nur Vierte.

Von Andreas Morbach
Schwimmen

Hohe Wellen beim 25-Kilometer-Rennen der Schwimm-Weltmeisterschaft in Rom: Angela Maurer hoffte nach 20 Kilometern auf einen Abbruch – und holte sich dann den WM-Titel.

Von Andreas Morbach

Borussia Mönchengladbach hält mit einem 1:1 gegen Borussia Dortmund die Klasse - und Sportdirektor Max Eberl spricht von Zukunftsplanungen mit Trainer Hans Meyer.

Von Andreas Morbach

"Wenn's läuft, dann läuft's": Kati Wilhelm holt bei der Biathlon-WM erneut die Goldmedaille – auch, weil sie ihr Training umgestellt hat.

Von Andreas Morbach
Biathlon-WM in Korea - Christoph Stephan gewinnt Silber

Christoph Stephan wird bei der Biathlon-WM überraschend Zweiter über 20 km und fällt mit skurrilen Sprüchen auf. Erst im Januar gewann der 23-Jährige sein erstes Weltcuprennen.

Von Andreas Morbach

Bei der Biathlon-WM schaut Magdalena Neuner über 15 km nur zu. Sie war bei der Schlussabfahrt im Verfolgungsrennen gestürzt und hat seitdem mit Rückenschmerzen zu kämpfen.

Von Andreas Morbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })