Diesen hämischen Kommentar konnte sich Ralf Rangnick vor dem Duell des Vizemeisters gegen den Meister nicht verkneifen. „Er müsste sich jetzt genug ausgeruht haben“, vermutete der Schalker Chefcoach vor Michael Ballacks gestrigem Comeback nach 18 pflichtspielfreien Tagen.
Andreas Morbach
Sportdirektor Rudi Völler holt seinen alten Gefährten, den früheren Bundestrainer Skibbe, als Coach zu Bayer Leverkusen
Die missratene Rückkehr von Schalke 04 in die Champions League
Schalke verliert zum Auftakt der Champions League 0:1 in Eindhoven
Michael Phelps wäre gern etwas schneller
Buschschulte holt vier Medaillen, aber neben ihr gibt es einige Problemfälle
Für Australier sind die 1500 Meter Freistil ein ganz besonderer Wettkampf – Grant Hackett tritt nach seinem Weltrekord über 800 Meter heute wieder an
Buschschulte und Warnecke erfüllen bei der Schwimm-WM die Erwartungen – die jungen Deutschen nicht
Der 35-jährige Mark Warnecke holt sich den Weltmeistertitel über 50 Meter Brust
Dirk Lange soll Südafrika bis Olympia 2008 zur Schwimm-Weltmacht aufbauen
Janine Pietsch will bei der WM zeigen, dass ihr Weltrekord über 50 Meter Rücken kein Zufall war
Schwimmstar Michael Phelps sucht bei der WM neue Herausforderungen
Seit zwölf Jahren haben die deutschen Fußballerinnen bei einer EM nicht mehr verloren – ein Ende ihrer Dominanz ist nicht in Sicht
Die deutschen Fußballerinnen werden in England wieder Europameister
Die Norwegerinnen haben geschafft, was ihrem heutigen EM-Finalgegner Deutschland noch bevorsteht: den Generationswechsel
Deutsche Fußballerinnen stehen vor allem wegen physischer Überlegenheit im EM-Finale gegen Norwegen
Deutsche Frauen siegen bei der Fußball-EM 4:1
Die deutschen Frauen hatten bei der EM bisher kaum Mühe mit der Konkurrenz
Warrington – Zum zweiten und letzten Mal sind Deutschlands Fußballerinnen gestern Mittag am Halliwell Jones Stadium von Warrington vorgefahren. Auf den letzten Metern ging die Fahrt noch einmal vorbei an ausgedehnten, meist heruntergekommenen Industrieanlagen, mit Stopp vor einem riesigen Einkaufszentrum und einer alten Backsteinkirche, in der allerdings schon seit zehn Jahren keine Messe mehr gelesen wird.
Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen gibt es Diskussionen um das enttäuschende spielerische Niveau und leere Zuschauerränge
Birgit Prinz führt Fußball-Frauen ins EM-Halbfinale
Trotz eines Sieges zum EM-Auftakt enttäuschen Deutschlands Fußballerinnen beim Zusammenspiel
Alte Rivalitäten im deutschen Frauenfußball ruhen – für eine erfolgreiche EM
Aber die Raumdeckung liegt den deutschen Fußballerinnen vor der EM in England noch nicht