Trainer Rapolder wird Bielefeld wohl verlassen
Andreas Morbach
Nach nur fünf Monaten in Mönchengladbach erklärt der holländische Trainer seinen Rücktritt
Mönchengladbach - Am Ende waren die Mainzer dann doch noch ganz schön sauer auf Dick Advocaat. Als unangenehm simpel hatte der geplagte Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach ihre Spielweise nach dem komplett verdienten 1:1 im Borussia-Park abgetan.
Mönchengladbach - Um Viertel nach fünf wurde das Untergeschoss des Gladbacher Borussia-Parks von schweren Erschütterungen heimgesucht. Eine Plexiglaswand drohte unter den Faustschlägen von Jeff Strasser zu bersten, parallel dazu dröhnten die Frustschreie seines Kollegen Kasey Keller durch die Flure.
Bis vor einem Jahr war Rob Westerhof als Geschäftsführer bei Philips in den USA und Kanada tätig. Der Elektronik-Konzern ist Hauptsponsor des PSV Eindhoven, so dass der Weg für Westerhof nicht ganz so weit war zum Präsidenten des Klubs, der 17-mal niederländischer Meister war.
Ralf Rangnick ist ein verständnisvoller Trainer. Bei diversen Marotten seiner Profis „drückt er nicht nur ein Auge, sondern auch schon mal beide Augen zu“.
Köln - Johannes Böhne, einen der engsten Vertrauten von Jean Löring, erreichte die Nachricht vom Tod des früheren Präsidenten des SC Fortuna Köln in Garmisch-Partenkirchen. Am Nachmittag war Böhne dann schon auf dem Rückweg nach Köln, wo Löring am Sonntagmorgen um sieben Uhr im Hospiz des Mildred-Scheel-Hauses an Krebs gestorben war.
Heute wird sich Jürgen Klopp mal wieder in Köln blicken lassen, beim DFB-Trainerlehrgang. „Ich war schon lange nicht mehr da“, sagte der Trainer des FSV Mainz 05.
Schalkes Asamoah machen Verletzungen nichts aus
Schalke – Wolfsburg 3:0
Borussia Mönchengladbach holt Giovane Elber nach Deutschland zurück
Jean Löring wollte in die Bundesliga aufsteigen und die Nummer eins in der Stadt werden – jetzt ist er pleite, und sein Klub Fortuna Köln spielt demnächst in der Verbandsliga
Mönchengladbach - Der Tatort war derselbe wie bei der am heftigsten diskutierten Schiedsrichterentscheidung der nun beendeten Vorrunde. Im Strafraum vor der Nordtribüne des Borussia-Parks hatte Schiedsrichter Uwe Kemmling Mitte Oktober ein ausgesprochen offensichtliches Handspiel des Gladbachers Oliver Neuville gegen Kaiserslautern übersehen.
Zwei Monate ist es jetzt her, dass Goncalves da Silva Ailton zum letzten Mal in seiner Heimat war. Auf Kur sozusagen.
Bielefeld - Einmal hat sich Uwe Rapolder am Samstag ordentlich erschreckt. Wie immer gut gebräunt und hübsch frisiert, plauderte Bielefelds Trainer nach dem 2:1 gegen Werder Bremen über sein „stabiles und diszipliniertes“ Team, die „phänomenale“ Serie des Aufsteigers von 21 Punkten aus den letzten zehn Spielen und darüber, wie angenehm es sich in Ostwestfalen momentan so leben ließe.
Arminia Bielefeld setzt beim 2:1 gegen den Meister Werder Bremen seinen Aufschwung fort
Gladbach trennt sich von Trainer Holger Fach
Doch Oliver Neuville wird für sein Handspiel gesperrt
Mönchengladbach - Kaiserslautern 2:0
Dortmund quält sich durch die Liga
Spieler und Manager rechnen mit Heynckes ab
Bei Nelson Antonio Valdez ist es jetzt so weit. Der junge Mann aus Paraguay macht sich Gedanken über seinen Beruf.
Andreas Dittmer gewinnt doch noch Gold
Athen - Natürlich musste Birgit Fischer die Frage aller Fragen auch gestern beantworten. Zur Abwechslung erkundigte sich diesmal aber kein deutscher Journalist nach den sportlichen Zukunftsplänen der 42-Jährigen, sondern einer aus Australien.