
Jaromir Jagr hat seine besten Zeiten hinter sich. Doch er spielt in der NHL einfach immer weiter. Warum es der Tscheche auch mit 45 Jahren nicht lassen kann.
Jaromir Jagr hat seine besten Zeiten hinter sich. Doch er spielt in der NHL einfach immer weiter. Warum es der Tscheche auch mit 45 Jahren nicht lassen kann.
Vier Wochen vor Beginn von Olympia in Pyeongchang rechnet die Hälfte der Deutschen nicht mit mehr Medaillen als 2014. Dabei sind die Aussichten gar nicht so düster. Ein Kommentar.
Ohne den verletzten Weltmeister Simon Schempp können die deutschen Biathleten in Oberhof nicht viel ausrichten. Ist nun sogar Olympia in Gefahr?
Eisschnellläufer Moritz Geisreiter hält einen Ausschluss Russlands von den Winterspielen für richtig. Am Dienstagabend entscheidet das IOC, ob es tatsächlich so weit kommt
Mit Platz zwei gelingt Viktoria Rebensburg bei der Abfahrt im kanadischen Lake Louise eine Überraschung – Favoritin Lindsey Vonn enttäuscht.
Wie hält es der Biathlon-Weltverband mit dem Thema Doping? Die Frage ist auch zu Beginn der neuen Weltcup-Saison wieder akut. Ein Kommentar.
Nach der Aufarbeitung von DDR-Dopingopfern öffnet sich jetzt ein neues Kapitel: Auch Kinder von Sportlern leiden unter den Folgen des Zwangsdopings.
Eine neue Studie dokumentiert die Schäden von DDR-Dopingopfern. Demnach sind die Spätfolgen dramatisch.
Zum Saisonstart der NHL spricht Deutschlands bester Eishockey-Profi Leon Draisaitl über seinen Star-Status in Nordamerika und das Leben als Multimillionär mit 21.
öffnet in neuem Tab oder Fenster