zum Hauptinhalt
Autor:in

Björn Seeling

Polizeipräsenz, die anscheinend wirkte: Ungewöhnlich schnell löste sich die Revolutionäre Mai-Demonstration auf - insgesamt blieb es am Mittwochabend und auch in der Nacht ruhig. Tagsüber hatten tausende Menschen gefeiert und demonstriert. Der Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Björn Seeling
  • Axel Gustke
  • Luisa Hommerich
  • Frank Jansen

Die Organisatoren des Christopher Street Day haben die CDU von der Demonstration ausgeschlossen. Der Grund: Die Haltung der Union Homo-Ehe. Das Komitee vergibt so die einmalige Chance, die Partei vorzuführen.

Von Björn Seeling
Daniel Hartwich sieht zwar nett aus - beim Dschungelcamp aber holt er die Peitsche raus.

Künstliche Aufregung, lauwarme Erotik, fades Spielchen – Teil neun des Dschungelcamps hatte so seine Längen. Das lag aber nicht nur an der fast verdoppelten Sendezeit. Es gibt ein paar generelle Probleme in dieser Staffel.

Von Björn Seeling
Auf Tauchstation. Mit Mutter "Kathi" durfte das neue Flusspferd-Junge erstmals ins Schaubecken des Berliner Zoos.

Es ist pummelig und hat eine große Klappe: das neue Baby-Flusspferd im Berliner Zoo. Jetzt durfte es seinen ersten Ausflug unternehmen. Allerdings musste jemand dabei helfen. Was es noch für Tierkinder gibt, sehen Sie in unserer Fotostrecke.

Von Björn Seeling
1. Amtsgerichtsplatz

Sie sollten Ruhezonen sein, Versammlungspunkte, Zentren für ihren Kiez und seine Menschen. Doch viele Plätze sind in miesem Zustand. 13 Orte, an denen sich Berlin neu erfinden könnte - mit einem Aufruf an Leser und Architekten.

Von
  • Bernhard Schulz
  • Stefan Jacobs
  • Esther Kogelboom
  • Gerd Appenzeller

Renate Künast will mal wieder bei einer Jugendfeier auftreten. Björn Seeling gratuliert ihr zu diesem Schachzug im Wahljahr - und begrüßt die Grünen-Politikerin aus Recklinghausen im Osten.

Von Björn Seeling

Es hat gedauert, aber nun will auch Berlin etwas gegen die Datensammler von Google unternehmen, damit sie uns nicht ungebeten auf der Straße filmen. Jetzt können wir endlich wieder entspannt in die Kamera am Geldautomaten winken. Eine Glosse.

Von Björn Seeling
316425_0_db3e62f7.jpg

Brad Pitt kam dann doch nicht. Dafür das Berghain, Public Viewing und Spice. Ein Rückblick auf zehn Jahre Stadtleben

Von Björn Seeling

Nur Kinderwagen und Latte macchiato? Eine ARD-Doku beleuchtet den Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg - und zeigt, dass hier alle gar nicht so cool sind, wie sie's gerne wären.

Von Björn Seeling
293680_0_7711dde2.jpg

UPDATE Der Auffahrunfall an der Johannisthaler Chaussee am Dienstag wurde vermutlich vom Fahrer des Doppeldeckerbusses verursacht. Der verletzte Fahrer des anderen Busses konnte inzwischen das Krankenhaus wieder verlassen.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Björn Seeling
  • Christoph Stollowsky

Auch wenn der Präsident Georgiens sein Glaubwürdigkeit eingebüßt hat: Angst vor den Russen haben zu Recht auch viele andere Georgier

Von Björn Seeling
Mini-Satellitenantenne

ARD, Al Dschasira, Bundesliga-Pay-TV, Radio – alles da. Nur stark regnen darf es nicht: Björn Seeling testet eine Mini-Satellitenantenne.

Von Björn Seeling

Für Berlins Innensenator ist es unausweichlich, dass in Berlin lebenden Roma zurück nach Rumänien sollen. Doch eine Abschiebung schließt Körting aus. Die CDU kritisierte die Situation als unbefriedigend.

Von Björn Seeling

Nun bekommen endlich die Beschäftigen der Berliner Verkehrsbetriebe ihre Gehaltserhöhung. Wurde aber auch Zeit, stöhnt der Fahrgast, der zwar seit einem Monat schon wieder mehr fürs Ticket zahlen darf, aber immer wieder vergeblich auf die Gegenleistung warten musste.

Von Björn Seeling

Die ersten Plätze und die letzten Gerüchte aus dem Nachtleben rund um die Berlinale 2008. Feierfreudigster Gast bei den Filmfestspielen in der Haupstadt war Schauspieler Udo Kier.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Andreas Conrad
  • Björn Seeling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })