
Er begab sich auf lauter kleine Fluchten, die sein Leben temporeicher machten
Er begab sich auf lauter kleine Fluchten, die sein Leben temporeicher machten
Er kümmerte sich um Prügeleien und um Spionageangelegenheiten
Spasski nahm ihn wohl nicht ernst genug und patzte
„Es lebe der Vermerk“, sagte sie und: „Nichts ohne Datum und Unterschrift!“
„Fühlst du keine Einsamkeit?“ - „Nein. Das Schloss ist mein Paradies“
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es"
Im März aber bedankte sie sich doch noch fürs Gedicht
Dass andere sich trennten, sobald es schwierig wurde, konnte er nicht verstehen
Und die Bücher machte er zu seinem Beruf
Natürlich gab es längst den nächsten Plan
Es waren fast nur Frauen, die ihre Kurse besuchten
Er wollte alles wieder gutmachen
"Ich habe heute alle Termine für Ihren Mann abgesagt."
Der Vater war Chef. Also lautete der Berufswunsch des Sohnes: "Chef"
Sie wusste, wie man ideologischen Verführungen erliegt
öffnet in neuem Tab oder Fenster