zum Hauptinhalt
Autor:in

Carsten Kloth

Janez Jansa

Wenn die europäische Union eine Schulklasse ist, so ist der Ratspräsident ein Klassensprecher. Er wird jedoch nicht gewählt, sondern kommt automatisch an die Reihe. Zum Jahreswechsel hat Slowenien den EU-Vorsitz von Portugal übernommen. Die Schwerpunkte der Präsidentschaft werden nun beraten.

Von Carsten Kloth

Gibt es eine humane Todesstrafe? Der Oberste Gerichtshof der USA beschäftigt sich heute in einer Anhörung mit der Verfassungsmäßigkeit der Giftspritze als Hinrichtungsmethode. Fraglich ist, ob die Injektion eines tödlichen Medikamenten-Cocktails eine ungewöhnliche und grausame Form der Bestrafung darstellt.

Von Carsten Kloth
Formel 1

Terror an der Tankstelle: Im November haben die Benzinpreise Rekordniveau erreicht. Auch mit einem Diesel-Fahrzeug fährt der Verbraucher nicht mehr günstiger. Doch mit entsprechendem Fahrstil lässt sich der Spritverbrauch senken und neben der Geldbörse die Umwelt schonen. Einige Spartipps:

Von Carsten Kloth

Abzocke oder Anpassung? Jeder dritte Energieversorger will zum Jahresende den Strompreis erhöhen. Doch wieso steigen die Preise? Und was kann der Verbraucher tun?

Von Carsten Kloth
071120autobrand

Nicht jeder militante Widerstand ist Terrorismus – dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Autos anzünden ist etwas anderes als Bomben legen. Doch womit muss rechnen, wer seine Überzeugung mehr oder minder gewaltsam vertritt? Einige Beispiele.

Von Carsten Kloth
FED

Die US-Notenbank (Fed) macht das Geld erneut billiger. Die Zentralbank verringerte den Leitzins gestern um 25 Basispunkte auf 4,50 Prozent. Dies hat Auswirkugen auf den Eurokurs und eventuell auch auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland.

Von Carsten Kloth
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })