zum Hauptinhalt
Autor:in

Charles A. Landsmann

Tel Aviv/Gaza - Israelische Soldaten haben bei Einsätzen im Gazastreifen und Westjordanland sechs Palästinenser erschossen. Israelische Panzer und Soldaten rückten am Dienstagabend zum zwölften Mal innerhalb von drei Monaten in den nördlichen Gazastreifen ein.

Von Charles A. Landsmann

Israel und die Intifada: Trotz Erschöpfung zeichnen sich noch keine Lösungen ab

Von Charles A. Landsmann

Ariel Scharons gefrorenes Lächeln ist verschwunden: „Der Ministerpräsident liebt das überflüssige Geschwätz nicht“, hieß es in der Umgebung des israelischen Regierungschefs, nachdem zahlreiche Quellen bestätigt hatten, dass der Auslandsgeheimdienst Mossad den Hamas-Funktionär Scheich Chalil getötet hat. Andererseits könnte es Scharon gefallen, dass man ihn für die geglückte Aktion verantwortlich macht.

Von Charles A. Landsmann

Die Palästinenser bezeichnen den jüngsten Anschlag in Israel als Vergeltung – aus Sicht von Experten geht es auch um Einfluss

Von Charles A. Landsmann

Arafat versöhnt sich mit seinem Gegner Dahlan – und versucht ihn einzubinden

Von Charles A. Landsmann

Ariel Scharon muss die Räumung des Gazastreifens gegen alle Widerstände durchsetzen

Von Charles A. Landsmann

Das Rücktrittsgesuch des palästinensischen Premiers Kurei hat einen Grund: Anarchie im Gazastreifen

Von Charles A. Landsmann

Tel Aviv - Der Streit um den revidierten Rückzugsplan aus dem Gazastreifen ist zu einem rücksichtslosen Machtkampf zwischen Israles Premier Ariel Scharon und Finanzminister Benjamin Netanjahu ausgeartet. Wegen fehlender Mehrheit ist ungewisser denn je, ob Scharon am Sonntag die Regierung über seinen Plan abstimmen lässt.

Von Charles A. Landsmann

Israels Ministerpräsident streitet für den Komplett-Rückzug aus Gaza – und riskiert eine Regierungskrise

Von Charles A. Landsmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })