Charles A. Landsmann
Zehntausende protestieren im Gaza-Streifen gegen Scharons Räumungsplan – viele bereiten Entschädigungsklagen vor
Vanunu bleibt aber nach 18 Jahren Haft unter Polizeiaufsicht
Die Tötung von Rantisi schwächt Hamas militärisch – und Israel moralisch
Die Führung der Hamas sitzt jetzt im Ausland – das könnte die gemäßigten Palästinenser stärken
Der neue Hamas-Anführer Rantisi muss seinen Posten noch erkämpfen
Die meisten Minister der Likud-Partei lehnen Scharons Plan zum Truppenabzug aus dem Gaza-Streifen ab
Israel sieht sich bestätigt: Wo die umstrittene Sperranlage bereits steht, ist die Gewalt deutlich zurückgegangen
Der Anschlag in Jerusalem stützt Israels Argumente für die Notwendigkeit der Sperranlage – deshalb hat auch Palästinenserpräsident Arafat die Tat scharf kritisiert
Scharons Plan, im Sommer Siedlungen in Gaza zu räumen, stößt auf Protest. Nationalisten wollen Regierung stürzen
Scharon überrascht seine Partei mit der Ankündigung, die Siedlungen im Gaza-Streifen zu räumen
Fast zur gleichen Zeit, als die letzten Vorbereitungen für den Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hisbollah getroffen worden sind, hat sich in Jerusalem ein Palästinenser in einem Linienbus in die Luft gesprengt. Zehn weitere Menschen starben, mindestens 50 wurden zum Teil schwer verletzt.
Die USA sind von Israelis und Palästinensern enttäuscht – ihr Einsatz für die Roadmap ist nur noch symbolisch
Stolpert der israelische Premier über den Korruptionsprozess?
In Israel steht ein Geschäftsmann vor Gericht – hat er Scharon bestochen?
Scharon gibt sich vor Verhandlung in Den Haag kompromissbereit
Palästinenserpräsident Jassir Arafat versucht die wichtigen wirtschaftlichen Reformen seines Finanzministers Salam Fayyad rückgängig zu machen. In seinem Machtkampf gegen den international angesehenen Fayyad errang Arafat am Sonntag einen wichtigen Etappensieg: Das Autonomieparlament, der Palästinensische Legislativrat PLC, lehnte in Ramallah das von Fayyad vorgelegte Budget für 2004 ab.
Ein israelisch-palästinensisches Team will in der Antarktis einen Zweitausender besteigen – als Zeichen der Zusammenarbeit
In der Schweiz ist der neue Sat-1-Chef Roger Schawinski noch durch jede Mediengasse gekommen
Palästinenser-Premier fordert Ende der Attentate / SPD-Experte schließt Bundeswehreinsatz in Nahost nicht aus
Israels Regierung vergreift sich bei ihren Schuldzuweisungen nach den Anschlägen in Istanbul
Palästinensischer Ministerpräsident im Amt bestätigt / Jerusalem gibt ihm noch Zeit
Vertrauensfrage am Mittwoch Israel erlaubt Gefangenenaustausch
Israelische Armee fliegt vier Angriffe im Gaza-Streifen an einem Tag / Aktivisten der Terrorgruppe getötet