
Nach fast 20 Jahren in der lokalen Berliner Wirtschaftspolitik legt unser Autor sein Mandat nieder und gibt seinen Nachfolgern ein paar Gedanken zur Finanzierbarkeit ihrer Ideen auf den Weg.
Christian Gräff ist Sprecher für Wirtschaft, Energie, Bauen und Stadtentwicklung der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.
Nach fast 20 Jahren in der lokalen Berliner Wirtschaftspolitik legt unser Autor sein Mandat nieder und gibt seinen Nachfolgern ein paar Gedanken zur Finanzierbarkeit ihrer Ideen auf den Weg.
Berlins Klimaschutzziele sind nicht erreichbar, der Senat sollte sie korrigieren. Das meint der Sprecher für Wirtschaft, Energie, Bauen und Stadtentwicklung der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus in einem Gastbeitrag.
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus sieht in der angespannten Haushaltslage auch eine Chance für eine Staatsreform. Ein Gastbeitrag.
Alle Berliner sollen darüber abstimmen, ob ihnen der beste Entwurf für das neue Tempelhofer Feld gefällt oder alles so bleiben soll, wie es ist. Das schlägt unser Gastautor, der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, vor.
Ob der Hauptstadtflughafen jemals Gewinne erwirtschaften wird, ist unklar. Der Berliner CDU-Politiker Christian Gräff fordert daher seine Privatisierung, zumindest teilweise. Ein Gastbeitrag.
Eine einfache, aber radikale Finanzreform würde die Verwaltung motivieren, besseren Service zu bieten. Ein Gastbeitrag
öffnet in neuem Tab oder Fenster