zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia Wahjudi

Lange galt akustische Kunst als Stiefkind des Betriebs. In diesem Frühjahr setzten Berliner Galeristen auf den Ton

Von Claudia Wahjudi

Die "WindSpiegelWand" von Olafur Eliasson am GTZ-Haus am Potsdamer Platz. Leni Hoffmanns bunte Knete am Haus der Deutschen Wirtschaft.

Von Claudia Wahjudi

Wenn das Art Forum in den 11 "Project Spaces" neue Namen wie "Maschenmode" oder Joanna Kamm vorstellt, dann stehen diese nicht einfach für zwei weitere Neugründungen auf dem bewegten Berliner Kunstmarkt. Vielmehr verdeutlichen sie den Wandel jener Szene, die Berlins Ruf als Kulturstadt mit geprägt hat - und die jetzt nach neuen Strategien sucht.

Von Claudia Wahjudi

Zur Eröffnung der Ausstellung kündigten Joachim Blank und Karl Heinz Jeron Arbeiten an, die es noch gar nicht gibt: Das Berliner Künstlerduo hat gemeinsam mit Gerrit Gohlke vom Medienlabor des Künstlerhaus Bethanien ein Konzept entwickelt, dessen Resultat erst im Oktober zu sehen sein wird. Gefordert ist zunächst das Publikum.

Von Claudia Wahjudi

Gmunden ist ein schönes Fleckchen Erde. Rings um den Traunsee ragen Berge auf, und am Ufer versprechen schmucke Häuser eine behagliche Rast.

Von Claudia Wahjudi

Mit Platz geht Bernd Krauß sparsam um. Gemälde und Zeichnungen verteilte der 33-jährige Berliner Künstler in der Galerie Giti Nourbakhsch auf nur zwei Wänden; Eine Skulptur aus Holz und Metall ragte in der Raummitte auf, und weiter hinten balancierte ein Tischrahmen auf einem Baumstumpf.

Von Claudia Wahjudi

Um kurz vor Mitternacht hatte der Galerist Michael Wewerka als Auktionator im Haus am Kleistpark dem Publikum 12 800 Mark abgereizt: 800 Mark mehr, als nötig waren, um den Katalog und die CD-Rom zu finanzieren, die die dreiteilige Gedenkausstellung für Dirk Sommer dokumentieren. 79 Arbeiten hatten Künstler gespendet, unter ihnen Reinhard Kühl, Katharina Karrenberg, Walter Dahn oder Ute Weiss-Leder, die mit Dirk Sommer zusammengearbeitet hatten.

Von Claudia Wahjudi

Der DJ legt jetzt einen Volkstanz auf und zieht die Regler hoch. Auf der Tanzfläche fassen sich sieben an den Schultern und formen einen Kreis.

Von Claudia Wahjudi